Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 72

Thema: v.A.: Marek / Diff.: Leukose

  1. #51
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Klar, ich lasse das testen! Selbst, wenn es für mich keine unmittelbaren Konsequenzen hat (sie sagte, man kann da wohl im Ausschlussverfahren alle Herpesviren testen, die Marek auslösen können), bin ich es doch wohl auch allen anderen Züchtern hier im Umkreis schuldig, mich wenigstens informiert zu haben.
    Was ich persönlich nicht leiden kann, ist, wenn sich die Möglichkeit bietet, eine gewisse Klarheit zu erlangen, diese aus Bequemlichkeit zu meiden. Zumal es echt nicht teuer ist und ganz abgesehen davon die Tierseuchenkasse sogar zahlt, wenn ich das recht sehe. Aber ich würde es auch selbst zahlen, das ist mir die Fairness und sind mir meine Tiere schon wert!

    Zum Thema "impfen" - das MACHT hier wohl schlicht keiner, ganz abgesehen davon, dass ich ja Naturbrut habe...
    ... aber da werde ich mich im Fall der Fälle auch kundig machen können!

  2. #52
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    @Redcap: ich habe jetzt hier gestern Nacht (https://www.amazon.de/Kompendium-Gef...=1&*entries*=0) nochmal nachgelesen, dort steht durchaus ebenfalls (aber ist ja nun schon zehn Jahre alt, das Buch), dass man davon ausgeht, das weltweit nahezu alle Bestände Marek-infiziert sind.
    Ich hab' leider kaum Muße, Deine geposteten Artikel in Gänze zu lesen, sorry - bin allerdings jetzt ein paar Tage im Urlaub, evtl. kann ich mir da einfach mal ein Stündchen "familienfrei" erbeuten und mich dem Ganzen in Ruhe widmen..

  3. #53
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Hilft Dir jetzt nicht im konkreten Fall, aber in dem "druckfrischen" Artikel stehen interessante geschichtliche Aspekte.
    http://www.ltz.de/de-wAssets/docs/lo...ormation_1.pdf
    Jedenfalls ist Marek nicht flächendeckend und auch nicht in jedem Land zu finden.
    http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23901765
    Hier sind auch die Länder aufgezählt, die Nachimpfen bzw. auch in-ovo impfen und das schon seit mehr als 12 Jahren.
    https://books.google.de/books?id=zdV...idence&f=false

  4. #54
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Ich habe jetzt mal eine Frage für den Fall der Fälle, evtl. kann sich mal jemand mit Erfahrung diese Seite hier anschauen: http://www.rassegefluegel-rheinland-...marek-impfung/

    Ich würde gerne noch einmal in diesem Jahr brüten. Da es sich um eine kunstbrutempfindliche Rasse handelt, habe ich es mir jetzt so vorgestellt, dass ich die Eier zunächst von meinen aktuellen beiden Glucken naturbebrüten lasse, die Eier dann drei Tage vor Schlupf in den desinfizierten Brüter tue, die Küken dann möglichst rasch impfen lasse und wieder den Glucken zuführe - geht das? Gemäß des Impfangebotes hier müsste der Weg gehen - aber er klingt mir zu einfach....

    Ich wäre dankbar, wenn jemand hier etwas zu sagen könnte...

  5. #55
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Das wird nichts bringen, die Küken dürfen nicht mit dem Federstaub in Berührung kommen. Weder vor noch nach der Impfung. Du kannst die Glucke brüten lassen, aber die Küken müsstest du dann wie Kunstbrutküken aufziehen.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  6. #56
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Außer Du kannst per Test feststellen, dass die Glucken Marek-frei sind.

  7. #57
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Und wie lange gilt die Quarantäne?
    Die beiden Glucken sind seit Monaten separat - aber es gibt natürlich keine Garantie....
    (schon gar nicht ohne Test, ganz klar!)

  8. #58
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Es ist Marek...

    Steht so drin - egal, wie ich es drehe und wende.... "Herpesviridae GHV-2 (Marek) Rispens: positiv"

  9. #59
    Hühnerangestellte Avatar von Kohlmeise
    Registriert seit
    11.01.2014
    PLZ
    47
    Beiträge
    4.172
    Ach Sch...., habe die ganze Zeit mitgelesen.

    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, hattest du letzets Jahr nicht so massives- mysteriöses Kükensterben?

    Wäre das jetzt dadurch erklärbar?

    Wie dem auch sei, ich hoffe das Beste für dich und deine Tiere.


  10. #60
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Themenstarter
    Nein, ich glaub nicht - das waren wohl Milben, die während meiner Abwesenheit zugeschlagen hatten...

    Ich habe mal mit allen Inkubationszeiten etc. rumgerechnet und kann glaube ich den Beginn ganz plausibel festmachen an einer Begegnung mit drei adoptierten Orpis...

    EDIT: und wenn das so ist, dann ist theoretisch das ganze Dorf verseucht, denn der Herr, von dem ich die habe, stellt hier aus

Seite 6 von 8 ErsteErste ... 2345678 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. leukose?
    Von pfirsichblüte im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.2020, 15:47
  2. Leukose
    Von Klara55 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 09:04
  3. Marek Impfung als Schutz vor Leukose
    Von Susanne im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 11:28
  4. Leukose
    Von nutellabrot19 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 00:25
  5. Leukose -> Marek (nicht Marakesch, Anmerkung: MonaLisa)
    Von Rita-1985 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.02.2010, 17:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •