Meine Hühner sind so gegen 21:15h im Stall verschwunden, früher brauch ich garnicht nachsehen, dann turnen immer noch ein oder zwei im Auslauf rum.
![]() |
Meine Hühner sind so gegen 21:15h im Stall verschwunden, früher brauch ich garnicht nachsehen, dann turnen immer noch ein oder zwei im Auslauf rum.
1,0 Caruso von Kriel, Belgischer Zwerghahn ,0,2 Hanni, Trudi, Lohmann Hybride r,0,1 Häubchen Grünlegerin, 0,1 Trulla Bovan ,0,1 Schnecke Sperber
Viele von meinen würden gerne früher in die Heia, da sie aber im Rang ganz unten stehen, müssen sie warten, bis die über ihnen sich auf die Stange bequemen ...
Meine 3jhrigen sind schon um 19.ooUhr drinnen,der nächste Schwung um 20.OOUhr bis 21Uhr turnt nur eine 1jährige draussen rum.Wenn die Lieblingshennen des Hahnes drinnen sind geht er auch,der Rest wird schon kommen
Im zweiten Gehege gehen die 1jhrigen um 20.00Uhr zur Heija,nur die von diesem Jahr wollen nicht vor 21 Uhr und dann auch nur mit leichtem Druck.Ist wie bei uns Menschen-ältere brauchen früheren Schlaf und die Jungspunde wollen nicht ins Bett-
Gestern Abend waren noch zwei Hennen unterwegs, der Rest war schon drinnen. Kam der eine Hahn nochmal raus und hat die zwei Damen reingescheucht. Er wollte anscheinend schlafen.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Den Hahn brauche ich! Manchmal muss ich länger als gewollt wach bleiben, da ich noch "Partyhühner" habeder Axt schliesst zwar die Klappe, aber ein paar Glucken muss ich immer aus dem Nest holen und auf die Stange setzen, und Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser !
Das kenne ich auch. Jetzt wo Gluckenzeit ist muß ich die Legenster ( Katzentoiletten mit Deckel ) abends immer noch mal kontrollieren ob da ein fauchender Pfannkuchen drin sitzt...
Weil meine Legenester aus Platzgründen außerhalb des Stalles sind.
Ein Axt Türöffner würde mir nur am Morgen was nützen, abends muß ich eh Bettkontrolle machen.
LG
Sabine
Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
Schafe, Hunde und Katzen
Unsere wollten im vergangenen Jahr so Ende Juni dann gar nicht mehr rein und lieber auf der Stange in der Voliere schlafen.Diese Stange kam dann eine Zeit lang raus...
Momentan sind wir hier in Bayern so bei 20.15Uhr...
Ich denke auch, dass das bei dem Bauernhof mit der Fütterung zu tun hat. Wenn die zwei mal am Tag ihre Ration bekommen, müssen die schon gucken wo sie bleiben.
Also beim mir ist das unterschiedlich. Derzeit gehen die ersten Hennen um 19:30 rein. Der Hahn geht auch früh zu Bett ist mit einem großen Teil der Hennen um 20 Uhr drin.
Nur die Chef-Henne und zwei ihrer Schwestern sind die, die am längsten draußen sind. Die gehen wirklich mit dem letzten Tageslicht (heute 21:00 Uhr) in den Stall.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Bei mir hat sich das jetzt auch eingespielt. Der Hahn sitzt teilweise schon um 18.30 Uhr auf der Stange. Manchmal sind seine 2 Lieblingshennen auch kurz danach bei ihm. Nur die beiden Hybriden bleiben bis nach 20.00Uhr draußen. Spätestens um 20.30 Uhr ist aber bei allen Zapfenstreich. Ich dachte nicht das es so entspannt wird. Hatte mich schon mit der Taschenlampe nachts Hühner suchen und von Ästen pflücken sehen.
Ist doch schön, wenn es dann klappt.
Das mit dem Pflücken hatte ich bei zwei Jungehennen dieses Jahr, aber nur zwei Abende, dann haben sie es gerafft.
Sie wollten immer in ihren Kükenstall zurück. Habe sie dann einfach gepflückt und im großen Stall mit auf die Stange gesetzt.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Lesezeichen