Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Machtfrage - Hähne klären die Rangfolge

  1. #1

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903

    Machtfrage - Hähne klären die Rangfolge

    Es handelt sich um einen sehr friedlichen 3 jährigen Kraienköppe-Hahn und einen 1 jährigen Appenzeller-Barthahn.
    In der Zuchtsaison sind die Gruppen getrennt, jeder Hahn führt zwischen 7 und 10 Hennen.
    Nach der Saison dürfen alle das Grundstück, das sehr viel Buschwerk und alte Bäume hat gemeinsam nutzen. Das führt natürlich in den ersten Tage zu Auseinandersetzungen die für das weitere Zusammenleben notwendig sind.

    Der Kampf begann erst nach ca. 4 Stunden als der Appenzeller plötzlich einer Henne vom Kraienköppe in eindeutiger Absicht hinterher rannte diese schreite um ihr leben und da war ER da. Er passte genau den Moment ab, als der Appenzeller in Richtung Zaun lief, so begann der Kampf in einer Ecke. Insgesamt dauerte alles ca. 4 Minuten.

    Der Appenzeller zeigte sich unterlegen, der Kraienköppe lies sofort von ihm ab.
    Es gab keine blutenden Verletzungen !!!!!

    v_P1160831.jpg
    v_P1160838.jpg
    v_P1160855.jpg
    v_P1160875.jpg
    v_P1160879.jpg
    v_P1160881.jpg
    v_P1160890.jpg
    v_P1160902.jpg

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Tolle Bilder!
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    .......... Insgesamt dauerte alles ca. 4 Minuten.

    Der Appenzeller zeigte sich unterlegen, der Kraienköppe lies sofort von ihm ab.
    Es gab keine blutenden Verletzungen !!!!!...........
    Ich glaube, das ist für fast Alle Mitglieder hier eine wichtige Aussage!

    Denn wie viele haben Angst und Probleme damit! Egal ob man Hähne zusammen setzt oder ob man neue Hennen dazu setzt!

    Durchschnittlich wird 3-5 Minuten gekämpft und dann ist die Rangordnung festgelegt! Und schon ist alles ohne große Verletzungen erledigt!

    Also! Neue Hennen oder neue Hähne einfach dazu setzen und fertig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Wunderbare Aufnahmen!

  5. #5

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Themenstarter
    Wie solche Kämpfe ausgehen ist ein oder sogar das wichtigste Kriterium der PLATZ (viel Platz).

    Appenzeller konnte sich aus der Ecke rausmogeln, er konnte nach dem Kampf etwas irritiert in seinen Auslauf gehen.
    Dieser Auslauf wurde nach einer Erholungsphase von ca. 30 Minuten vom Kraienköppe beansprucht.
    Der Appenzeller ist sofort in die hintere Ecke, Kraienköppe hat sich am Futter bedient und diese Chance nutzte der Appenzeller um durch die Tür in den Garten zu flüchten. Dort hat er wild gestikulierend seine Hennen um sich geschart.
    Ein Steinchen das er als Futter bewertete hat alle seine Hennen aus dem Auslauf gelockt.
    In dieser Zeit gingen alle Kraienköppe-Hennen in den Konkurrenzauslauf, die Nester wurden inspiziert, es wurde im Sand gebadet, sie haben für ca. 1 Stunde alles in Beschlag genommen. Dabei hat der Kraienköppe höchstens 3 mal gekräht, während der Appenzeller draussen gar nicht mehr aufhörte. Er spielte sich vor seinen Damen als der Sieger auf.

    Interessant - der Appenzeller hat sich nicht getraut in den Auslauf vom Kraienköppe zu gehen.

    Seid dem Machtkampf sind 5 Tage vergangen - und was machen die Hennen vom Appenzeller - sie finden zunehmend den Kraienköppe interessant - ich sehe sie immer mehr in seinem Auslauf und der Appenzeller macht und tut und lockt und hat oft nur noch 2-3 Hennen um sich geschart.

    Der Kraienköppe tritt die "Fremdhennen" nicht er beäugt sie, lässt sie aber total in Ruhe. Seine Damen finden die anderen aber mehr als lästig und so geht da jetzt vermehrt das Gezicke los. Und die Hennen hacken ordentlich auf die Köpfe der anderen.
    Es wird noch ein paar Tage dauern und dann hat sich eine völlig neue Zusammensetzung gebildet.

    Ich greife da nicht ein, muss immer schmunzeln wenn dann bei der abendlichen Kontrolle plötzlich eine Henne aus dem anderen Stall ganz eng am Kraienköppe schläft und der andere Stall immer mehr Platz hat.

    Ich mache das bereits das 3. Jahr so - ist für mich immer sehr spannend und für die Tiere (Hennen) sicher besser wenn sie ihre Entscheidungen nach dem Wohlfühlfaktor treffen dürfen

    *habe ich doch wochenlang über meine Hennen entschieden welcher Hahn sie besteigt - jetzt entscheiden sie welcher Hahn "gut" ist*
    Geändert von Birgit K (19.05.2016 um 11:30 Uhr)

  6. #6
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.126
    Ich habe da vor zwei Tagen andere Erfahrungen gemacht. Unsere drei Hähne laufen auf 1,5ha, haben reichlich Ausweichmöglichkeit und teilen sich über 30 Damen. Es war ein Kampf zwischen den beiden einjährigen. Beide in Naturbrut bei uns nebeneinander groß geworden.
    Es gab einen Kampff, weil Rang 3 ( ein Spitzhaubenmix) meinte, sich nicht mehr unterordnen zu müssen. Der Kampf ging auch weiter, als Rang 2 ( ein Lavender Araucana) auf dem Rücken lag und die Beine In die Luft streckte, der Kamm war bereits blutig. Rang 3 ließ nicht nach und hackte weiter gezielt auf den Kopf. Ich habe das ganze beobachtet, bin dann dazwischen gegangen.
    Der Lavender ließ dich wie tod wegtragrn. Kurz separat gesetzt, konnte er sich schnell erholen.
    Draussen meinte er den Kampf erneut aufnehmen zu müssen, weil er scheinbar Rang 2 nicht abgeben wollte. Zum Glück hat sich dann kurz der Chefgockel eingeschaltet, die Streithähne auseinander getrieben und Rang 3 noch einmal klar zu verstehen gegeben, das er in der Reihenfolge ganz unten ist. Jetzt herscht wieder Ruhe.
    Wäre ich nicht dabei gewesen und hätte den Lavender weggetragen, hätte ihn der Spitzhaubenhahn platt gemacht. Das ganze fand draußen und in keiner Ecke statt. Bis zu dem Tag gab es nie großartige Kämpfe.
    Lg

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  7. #7

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Themenstarter
    Bei Junghähne habe ich auch diese Erfahrungen gemacht.
    Wenn die Streiterein losgehen habe ich immer nur einen behalten und alles anderen musste in den Topf oder bekam einen neuen Harem.
    Sie müssen ja wirklich um ALLES kämpfen, sie haben keinen Anspruch auf die Hennen sind in Konkurrenz zum Althahn und den Junghähne.
    Aber du schreibst ja dass der Althahn eingriff und dann war Ruhe - hat also zumindest in dieser Richtung perfekt funktioniert. Kann aber sein, dass sich die Junghähne weiter bekriegen. Dann muss einer gehen.

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.126
    Wir werden sie gut im Auge behalten Wie gesagt, erstmal ist wieder Ruhe, aber ich glaube das wird nicht so bleiben.
    Wenn sie wieder kämpfen müssen sie leider gehen.

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  9. #9
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.126
    Meiner Meinung nach kann man sich bei Hähnen nie sicher sein, egal in welchem Alter..

    Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk

  10. #10
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.705
    Sehr beeindruckende Fotos, danke fürs Zeigen
    Liebe Grüße Mietze

Ähnliche Themen

  1. klären Hähne ihre Rangfolge
    Von hulzmichel im Forum Verhalten
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 21.11.2018, 13:22
  2. Rangfolge
    Von Augustenmama im Forum Verhalten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.03.2011, 10:33
  3. Rangordnung klären?
    Von franzman im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 18:08
  4. Neue Rangfolge?
    Von Emma2002 im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2008, 14:31
  5. Rangfolge!
    Von hint-züchter im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.07.2006, 17:55

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •