Bei Orpington und Marans keine Option. Die fressen bis sie platzen. Und das wörtlich.
![]() |
Bei Orpington und Marans keine Option. Die fressen bis sie platzen. Und das wörtlich.
Ich pers. habe dass Problem, dass ich kein Wasser habe, auf 1000 Quadratmeter 17 Hühner ist eigentlich nicht zuviel ( meiner Meinung nach) im Moment laufen aber 14 auf der Hälfte, wenn ich Glucken und Küken habe, teile ich das Grundstück, damit die Glucken in Ruhe ihre Küken führen können, da der Boden "märkischer Sand" ist, hält sich Rasen schwer, und da ich nicht mit Hauswasser bewässern kann ( das übersteigt meinen finanziellen Rahmen!) ist ab Mai alles Staub, bis im Herbst es wieder regnet, die Küken und Glucken haben etwas Rasen,da sie ihn nicht so sehr wie 14 erwachsene Hühner strapazieren.
Ich meine auch, dass viel Gemüse und Obst etwas bewirken können.( Natürlich mit Verstad eingesetzt, nicht dass es dann zu Problemen kommt.)( Durchfall)
Zum Frühstück zB. Geriebene Karrotten...( So, wie bekannt, wie man Karrotten füttern kann....usw...)...
Jeden Tag nen Salatkopf.( Kaufen.)Oder zwei.
Oder Chinakohl( kaufen.) Chinakohl hält lange.
Zucchini. ( Kaufen.) Salatgutke( kaufen.)....
Banane..( kaufen).
Keine Sonnenblumenkerne usw...
Insgesamt kein Mais.denke ich
Und wenn sie ihr Grünzeugs gefuttert haben, dann erst Körner.
Ich kenne mich mit genauer Futterzusammensetzung nicht aus, was den Bedarf angeht. Aber ich glaube( war es Hühnerling, wo eine ziemlich genaue Beschreibung von " Abendessen,in Bezug auf Körnermischung " gab
)...
Irgendwer hatte da etwas geschrieben.
Lieb Gruß,...und Erfolg im Kampf gegen Fetti-Huhn...
Ps. Und nebenbei auf genügenden, aber nicht zu viel, Eiweißanteil achten....
Geändert von Schnuffelknuff (19.05.2016 um 14:11 Uhr)
Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.
Na ja, Hühnerling und Joachim,
wenn an die Gerste oder die geraspelten Möhren Öl dran soll,
dann kann man das wohl nicht gerade Diät nennen.![]()
Futter macht Freunde.
Sehr interessanter Fred,
unsere Mädels sind wohl auch zu g'wampert, auch wenn sie nicht so wirken und das Gewicht passt.
Aber es sind immer wieder mal Spindeleier dabei, bevorzugt bei den Sussex und seltsamerweise bei den Brakeldamen, obwohl die alles andere als fett wirken.
Gerste krieg ich hier nicht - kennt jmd. eine günstige Quelle?
Beste Grüße von Stephan, selbst nicht ganz mager.![]()
Hühner, Enten, Hunde, Katzen, Schafe.
Und Menschen!
14 Hühner auf 1000 m² ist aber super. Da finden sie schon was. Ich glaub, du meins es zu gut
Frühstück: 500g Legemehl/Pellets in Wasser! zu Pampe weichen lassen. 3-4 Möhren raspeln und druntermischen. Evtl. noch 2 Esslöffel Sonnenblumenöl, Blutmehl oder Bierhefe. Alles schön durchmatschen. Und servieren. Kann sein, das sie etwas skeptisch gucken aber hart bleiben! Die verhungern nicht. Wer es nicht mag, kann ja auf 1000 m² sicher was finden. Meine sind recht sportlich nun und jagen fleißig Mücken, Fliegen,...
Abends 200g Weizen breitstreuen, so dass sie scharren/suchen müssen. Im Stall gibt es nur gequetschte Gerste. Hat eine bessere Verdaulichkeit als ganze Gerste.
Frag doch mal im Supermarkt um die Ecke nach den Gemüse/Salatresten vom Tag. Ich war mal abends kurz vor knapp noch dort, als die das Gemüse weggeräumt haben. Da hab ich gefragt, was sie mit den Resten machen. Ich konnte alles mitnehmen, was für die Huhner noch brauchbar war.
Seit dem leben meine Hühner im Schlaraffenland. Und beim Salat ist meist noch soviel Gutes dabei, dass ich jeden Tag Salat essen könnte.
Der wird ja schon weggeworfen, wenn nur die äußeren Blätter schlapp sind.
Also meine Orpington werden auch langsam Fett. Die werden nicht verwöhnt.
Tagsüber haben sie Pellets und abens gibt es eine Körner Mischung als Leckerli.
Die Rasse ist nun mal so. Sie scheinen ja alles zum verfetten im Auslauf zu finden. Toll finde ich das auch nicht, aber da ist das magere Land was du hast ist sicher positiv.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Wohl dem der Reste aus dem Supermarkt bekommt. Bei uns geht alles an die Tafeln, da bekommst du nix.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Lesezeichen