Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 41

Thema: Mais? Ist der zwingend notwendig?

  1. #31
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Danke, muss erstmal sehen ob es wirklich funktioniert.
    Mit Spatzen habe ich im Stall zum Glück keine Probleme, deswegen füttere ich auch da.

    Sollten sie das Futter im Stall auf Dauer nicht nehmen werde ich noch eine Variante mit Trittbrett und Dach bauen (müssen).
    Geändert von majorlo (01.06.2016 um 15:43 Uhr)
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  2. #32

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Wenn du es schrotest, dann können sie es nicht aussortieren.
    So geschrotetes Futter und trotzdem wird schön aussortiert.
    Danke für die Fotos, jetzt kann ich es mir vorstellen, wie kommen da halbwüchsige Hühnchen dran

    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Danke, muss erstmal sehen ob es wirklich funktioniert.
    Mit Spatzen habe ich im Stall zum Glück keine Probleme, deswegen füttere ich auch da.

    Sollten sie das Futter im Stall auf Dauer nicht nehmen werde ich noch eine Variante mit Trittbrett und Dach bauen (müssen).
    Also ich habe Spatzen, jede Menge und die Mäuseplage habe ich gerade so noch abgewendet.
    Füttere ich draussen, habe ich zusätzlich noch die Tauben, ist irgendwie verflixt im Moment.

    Ich werde mir evtl so einen Futterkasten bauen, aber mit max 4 Fächern, das muss reichen.

    Vielleicht werde ich den gleich mit Trittleiste bauen, da kommen wenigstens die Mäuse nicht so gut dran, also ich hoffe es mal.

    Aber ein Vorteil, wo Mäuse sind, sind keine Ratten!!!

    Gruss Stefan

  3. #33
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Beim Schroten ist das Problem, dass die Stücke nach Möglichkeit immer gleich groß sein sollten. Je nach Schrotmühle (Hammerschlag, Walze...) funktioniert das gut oder weniger gut.

    Die Frage mit den halbwüchsigen Hühnchen ist berechtigt, denn der Futterspender hängt zu hoch.
    Ich werde ihn einfach niedriger anbringen. Für Küken ist schon ein zweiter (ein paar Nummern kleiner) in Arbeit.

    Eventuell baue ich nochmal ein Modell mit Trittautomatik, doch im Moment habe ich den Bedarf noch nicht (zum Glück).
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #34

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    Die Frage mit den halbwüchsigen Hühnchen ist berechtigt, denn der Futterspender hängt zu hoch.
    Ich werde ihn einfach niedriger anbringen.
    Wie würde es mit einem Trittbrett davor aussehen, da könnten die kleinen Hühnchen ja drauf fliegen und kämen auch ans Futter, oder?

  5. #35
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das wäre durchaus eine Möglichkeit, doch dann wird das Ding noch tiefer.
    Mein Stall ist relativ begrenzt (ist ein reiner Schlafstall).
    Nachdem die Hühner eh lieber tiefer picken werde ich den Kasten einfach tiefer hängen.

    Da die Küken bis Woche 10 eh noch Zugang zur Kükenvoliere haben ist das kein Problem.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  6. #36

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Europäischer Mais ist ja gvo-frei.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  7. #37

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bedar Beitrag anzeigen
    Europäischer Mais ist ja gvo-frei.
    GVO, was heisst das?

    Also den Mais, den ich hier bekomme ist nicht genfrei.
    Das steht extra drauf das er genverändert ist.
    Genauso wie die Legepellets.

    Deswegen kommt der Mist nicht mehr in den Futtertrog.

    Gruss Stefan

  8. #38
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    GVO = gentechnisch veränderter Organismus

    genfreien Mais gibt es nicht!
    Alles enthält Gene, aber das sagen viele trotzdem so, selbst große Firmen...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  9. #39

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Zitat Zitat von Gallo Blanco Beitrag anzeigen
    GVO, was heisst das?

    Also den Mais, den ich hier bekomme ist nicht genfrei.
    Das steht extra drauf das er genverändert ist.
    Genauso wie die Legepellets.

    Deswegen kommt der Mist nicht mehr in den Futtertrog.

    Gruss Stefan
    Der wird wohl aus Amerika sein.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  10. #40
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Oder aus Argentinien.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 4 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauchen Hühner zwingend ein Legenest?
    Von MissChaos im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.10.2020, 18:16
  2. Stall zwingend dämmen?
    Von Drahtwurmshagen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 20:50
  3. Glucken zwingend abtrennen?
    Von Hühnerjette im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 21.08.2013, 10:44
  4. Legehybriden zwingend mit Legemehl füttern?
    Von Berliner Huhn im Forum Hauptfutter
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 23:39
  5. Entwurmung notwendig?
    Von victoria-kr35 im Forum Parasiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 10:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •