Wenn du es schrotest, dann können sie es nicht aussortieren.
Ich würde aber versuchen die verschiedenen Futtermittel getrennt anzubieten und den Hühnern die Wahl zu lassen. Dann müsstest du nix schroten und hättest auch keinen "Abfall" mehr.
![]() |
Wenn du es schrotest, dann können sie es nicht aussortieren.
Ich würde aber versuchen die verschiedenen Futtermittel getrennt anzubieten und den Hühnern die Wahl zu lassen. Dann müsstest du nix schroten und hättest auch keinen "Abfall" mehr.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Gallo,
lies mal den thread über Auswahlfutterverfahren.
Da haben wir verschiedene Silos, jeweils gefüllt mit einem Futtermittel. Die Hühner suchen sich dann selbstständig die Komponenten, die sie fressen wollen. Da wird dann halt nichts mehr rausgeschmissen, sondern der entsprechende Silo wird nicht aufgesucht.
Sehr spannende und entspannende Fütterung.
LG Ulrike
Je suis Charlie
Genau das habe ich gemeint.
Den "neuen" übersichtlichen Thread findest du hier:
http://www.huehner-info.de/forum/sho...wahlfutter+2.0
Ich habe heute morgen damit begonnen und kann derzeit noch nix dazu sagen, da sich meine Damen und Herren erstmal wie die Bekloppten auf Mehlwürmer und SBK gestürzt haben, die ich sonst nur ganz selten füttere. Wir werden sehen...
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Dachte ich mir, dann kann ich nur noch Sonnenblumenkerne füttern und alles andere fressen sie nicht und teuer ist es obendrein.
Klar entspannend mag es sein, aber ich habe keinen Platz im Hühnerstall für 4 Silos und ehrlich gesagt finde ich das persönlich zu übertrieben.
Mir ging es ja in erster Linie darum, muss Mais sein, ja oder nein.
Gruss und Danke für die vielen Meinungen, Stefan
Laut den Erfahrungen der anderen hier, die das schon länger machen ist der erste Heißhunger auf Sonnenblumenkerne und Mehlwürmer schnell verflogen.
Wenn du dein Futter mischt, dann ist das schwieriger ein ausgewogenes Futter zu kreieren.
Außerdem werden die Hühner vermutlich aussortieren und du hast mehr Abfall, der auch Geld kostet.
Ich will dich zu nix überreden, doch gerade in deiner Situation wäre dies eine einfache Möglichkeit GVO-frei zu füttern.
Platz ist in der kleinsten Hütte und wenn du im Stall fütterst, dann reicht ein kleiner Futterspender mit mehreren Kammern.
Ich werde noch ein Bild posten...
Mal was anderes: Warum bestellst du kein Futter im Ausland? Ist der Versand so teuer oder darf in Spanien kein Futter eingeführt werden?
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Ich dachte mir schon so was mit den Kosten.
Bin derzeit unterwegs und erst morgen wieder zuhause, dann werde ich ein Bild posten.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Hab doch noch zwei Bilder auf dem Handy gefunden. Die sind gleich nach dem Einbau entstanden, daher auch noch teilweise leer. Die ganze Futterbox ist 100cm breit, 20cm tief und 50cm hoch. Sie bietet Platz für ca. 5-6kg Futter je Fach.
Sie ließe sich aber sicherlich noch flacher und dafür höher bauen, doch dann wird das Einfüllen ohne Trichter schwierig.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
MAnnomann, majorlo,
das sieht ja mal schick aus, da hätte ich glatt bei Dir bestellt, wenn ich nicht auch noch Spatzen verdrängen wollte!
LG Ulrike
Je suis Charlie
Lesezeichen