Die sind nicht agro, das ist einfach ihre natürliche Art.
2. Entendame ist super, den Erpel mit 2. Ente bitte trotzdem dann von der brütenden Ente abtrennen.
Wie gesagt, der Erpel hält nicht Händchen, er wartet das sie aufsteht und er sich paaren kann.
@Pudding: es gibt Ausnahmen, ist nicht das normale Verhalten. Nur weil es bei dir gutgeht, kannst du dieses Vorgehen nicht für alle empfehlen. Ich finde es grob fahrlässig, einem Enteneinsteiger Bilder von Friede, Freude, Eierkuchen zu vermitteln. Es sind Tiere, die entsprechend ihren Instinkten vorgehen. Und bei Stockenten ist der klar festgelegt. Das Weibchen allein ist für die Aufzucht zuständig. Der Erpel hat damit nichts zu tun.
Vielleicht hat ja dein Erpel einen IQ von 120 und weiß, das er seinen Nachwuchs bewacht.
@Ruth: du hast jetzt aber nicht den Erpel schon wieder mit der Ente und Küken zu laufen![]()
Lesezeichen