Ergebnis 1 bis 10 von 29

Thema: Erpel tötet Küken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Die sind nicht agro, das ist einfach ihre natürliche Art.
    2. Entendame ist super, den Erpel mit 2. Ente bitte trotzdem dann von der brütenden Ente abtrennen.
    Wie gesagt, der Erpel hält nicht Händchen, er wartet das sie aufsteht und er sich paaren kann.

    @Pudding: es gibt Ausnahmen, ist nicht das normale Verhalten. Nur weil es bei dir gutgeht, kannst du dieses Vorgehen nicht für alle empfehlen. Ich finde es grob fahrlässig, einem Enteneinsteiger Bilder von Friede, Freude, Eierkuchen zu vermitteln. Es sind Tiere, die entsprechend ihren Instinkten vorgehen. Und bei Stockenten ist der klar festgelegt. Das Weibchen allein ist für die Aufzucht zuständig. Der Erpel hat damit nichts zu tun.

    Vielleicht hat ja dein Erpel einen IQ von 120 und weiß, das er seinen Nachwuchs bewacht.

    @Ruth: du hast jetzt aber nicht den Erpel schon wieder mit der Ente und Küken zu laufen

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Nur weil es bei dir gutgeht, kannst du dieses Vorgehen nicht für alle empfehlen. Ich finde es grob fahrlässig, einem Enteneinsteiger Bilder von Friede, Freude, Eierkuchen zu vermitteln.
    Ich habe nur gesagt das man es nicht auf alle Erpel beziehen kann!!!
    Und ich habe Ruth nur zu einer weiteren Ente geraten-einfach mal richtig lesen!

    Vielleicht hat ja dein Erpel einen IQ von 120 und weiß, das er seinen Nachwuchs bewacht.
    Meine Erpel bewachen weder die Ente noch die Küken, die Ente läuft wenn die Kleinen geschlüpft sind einfach mit der Gruppe mit!
    Ob meine Erpel einen IQ von 120 haben? Kannst sie gerne mal fragen du verstehst ja alles!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Bevor ich mir Laufenten gekauft habe, habe ich mir erstmal ein Buch darüber gekauft. Und Lexx und Björn schreiben ganz deutlich, dass Erpel für Laufenten-Küken in den ersten acht Wochen eine Gefahr sein KÖNNEN. Sind natürlich Laufenten.
    Bei einer Bekannten ist letztes Jahr alles gut gegangen: Erpel, Ente und Küken sind miteinander gelaufen von Anfang an und alles war easy-cheasy kein Problem. Aber WENN meine Lilly brüten würde würde ich Emil auf jeden Fall wegsperren. (Mit den anderen beiden Laufe-Damen Sally und Polly)
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  4. #4
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    Bevor ich mir Laufenten gekauft habe, habe ich mir erstmal ein Buch darüber gekauft. Und Lexx und Björn schreiben ganz deutlich, dass Erpel für Laufenten-Küken in den ersten acht Wochen eine Gefahr sein KÖNNEN. Sind natürlich Laufenten.
    Bei einer Bekannten ist letztes Jahr alles gut gegangen: Erpel, Ente und Küken sind miteinander gelaufen von Anfang an und alles war easy-cheasy kein Problem. Aber WENN meine Lilly brüten würde würde ich Emil auf jeden Fall wegsperren. (Mit den anderen beiden Laufe-Damen Sally und Polly)
    Natürlich muss man immer vorsichtig sein, ganz deiner Meinung!
    Eine Zusammenführung nur unter Beobachtung und wenn der Erpel agro reagiert sofort wieder absperren!

    Glaube wenn man eine größere Truppe hat und der Erpel nicht auf diese eine brütende Ente fixiert ist dann ist er auch nicht so aggressiv! Er ignoriert sie einfach und vergnügt sich mit den anderen Enten!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  5. #5
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    Glaube wenn man eine größere Truppe hat und der Erpel nicht auf diese eine brütende Ente fixiert ist dann ist er auch nicht so aggressiv! Er ignoriert sie einfach und vergnügt sich mit den anderen Enten!
    Zumal unser Emil sowieso eine sexuelle Fehlprägung hat: der Steht auf Sulmtalerinnen.
    1/1 Sulmtaler gold-weizenfarbig bio + 0/2 Orpington gsg + 0/1 Mixe + hoffentlich ab nächste Woche schwedische Blumenhühner + 0/5/3 Tiroler Grauvieh (Mutterkuhhaltung bio) + 1/1 Katzen (nicht bio)

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    da dann wirds schwierig, pöser pöser Erpel!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von Ruth
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Owschlag
    PLZ
    24811
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    420
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Tiefkuehlhuhn Beitrag anzeigen
    Ich finde es grob fahrlässig, einem Enteneinsteiger Bilder von Friede, Freude, Eierkuchen zu vermitteln. Es sind Tiere, die entsprechend ihren Instinkten vorgehen. Und bei Stockenten ist der klar festgelegt. Das Weibchen allein ist für die Aufzucht zuständig. Der Erpel hat damit nichts zu tun.
    Für mich ist neu, dass es nach 10 Jahren das erste Schlüpfen von Küken gab. Von 2006 bis März 2015 hatte ich durch Zufall nur Erpel. Mal 3, mal 2, mal 3 und dann nur einen alleine, der mit sich und der Welt zufrieden war (eine große Mularde).

    Nachdem er starb, habe ich eine Flugente (das Wort war wörtlich zu nehmen, Alfa-Airline) und eine Mularde gekauft. Die Eier, die sie legte, waren (natürlich) unbefruchtet.

    Am 1. Oktober 2015 konnte ich dem Kauf der beiden Enten nicht widerstehen. Ich kaufte sie als Pärchen, aber ob es wirklich eines war, wußte ich nicht, bis sie anfing Eier zu legen. Was auch noch nicht automatisch zu Küken führt. In etlichen Artikeln war von Unfruchtbarkeit zwischen verschiedenen Mixen die Rede.

Ähnliche Themen

  1. Glucke tötet die Küken
    Von mightytall im Forum Naturbrut
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 19.11.2019, 15:32
  2. Glucke tötet Küken
    Von Samayra im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.05.2018, 20:42
  3. Kater tötet Küken..
    Von Drakulinchen im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 11.11.2016, 13:36
  4. Wie tötet man mißgebildete Küken?
    Von Moni72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 19:39
  5. Ganter tötet Erpel :-/
    Von idgie2302 im Forum Gänse
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.03.2013, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •