Seite 6 von 12 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 113

Thema: Frühlingsgefühle oder "oversexed"?

  1. #51
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Mit 6 Wochen schon krähen ? Das ist ja ein ganz frühes Hähnchen. Meine Brahmas beginnen manchmal erst mit 10 Monaten an zu krähen.
    Aber auch bei den Brahmas gibt es unterschiedliche Hahnencharaktere. Meine 4 Brahmahähne die alle jung zu mir gekommen sind vertragen sich untereinander prima und sind mir gegenüber total friedlich und ruhig, selbst wenn ich vor ihren Augen eine protestierende Henne auf den Arm nehme.
    Dann habe ich vor 2 Monaten noch einen erwachsenen, 2 jährigen Brahmahahn übernommen. Er hat einmal versucht mich anzuspringen, da habe ich ihn auf den Arm genommen und gestreichelt. Danach war die Sache zwischen uns klar und er geht mir aus dem Weg. Wenn ich aber eine seiner Hennen hochnehme, pickt er mich ein mal von hinten in die Wade. So als wollte er sagen: Lass das, das ist meine Dame.
    Wenn er dieses Verhalten zeigt, lache ich nur darüber und lasse ihn gewähren. Das ist nämlich kein wirklicher Angriff, sondern nur ein Ausdruck seines Missfallens an dem was ich tue. So lange es bei dem einmaligen picken ins Bein bleibt. Setze ich die Henne wieder runter, geht er mir sofort wieder aus dem Weg ohne Protest.
    Er ist halt ein Charaktertier, und das darf er auch gern sein. Ich mag diesen Hahn, aber er wäre sicher nicht für Kinder geeignet, oder für ängstliche Menschen die bei seinem Verhalten Angst bekommen.
    Übrigens begrüßt er mich auch immer mit hörbarem Flügelschlagen. Er weiß, dass er stark ist und zeigt dies auch. Aber er weiß wohl auch, dass ich letztlich stärker als er bin und akzeptiert dies.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  2. #52
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    irgendwo stand letztens doch, dass der Hahn als Demutsgeste quasi einen Knicks macht und dann kurz paar mal mit den Flügeln schlägt. So würde ich deine Beschreibung auch interpretieren.
    Mir fiel es nun erstmals bewusst bei meinen Brahmahähnen untereinander auf, dass sie das tun - nachdem ich es gelesen hatte.

  3. #53
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    irgendwo stand letztens doch, dass der Hahn als Demutsgeste quasi einen Knicks macht und dann kurz paar mal mit den Flügeln schlägt. So würde ich deine Beschreibung auch interpretieren.
    Mir fiel es nun erstmals bewusst bei meinen Brahmahähnen untereinander auf, dass sie das tun - nachdem ich es gelesen hatte.
    Was Du meinst ist folgendes. Der Hahn steht vor Dir, senkt den Vorderkörper (Knicks), schlägt dabei mit den Flügeln und geht weg.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #54
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Genau, bei dir hatte ich das gelesen.

    Das machen die Hähne auch untereinander.

  5. #55
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Themenstarter
    Okay, das mit dem Knicks hatte ich nämlich nicht verstanden, wie das aussieht...Danke für die Erklärung rocco.

    Naja, meine jetzt 6 wöchigen Hähnchen sind ja brahma-mix-hahn gepaart mit hybriden. Ich kann die 3 blonden Hähne allerdings auch keiner Henne zuordnen.
    Und diese drei waren schon als flauschbälle die streitlustigsten und frechsten. Zu dem Thema wollte ich in so zwei Wochen ca nochmal einen trööt machen. Wer ist die Mama und welches Geschlecht. Dann wollte ich nämlich die 17 Küken trennen und weiß bei einigen noch nicht das Geschlecht...

  6. #56

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Hallo ich finde es auch schwierig da zu entscheiden, ich hatte bis vor ein paar Stunden einen schönen Orpington Hahn. Immer lieb, hat sich gut um seine acht Hennen gekümmert, immer gut aufgepasst nie angegriffen. Vor ein paar Wochen fing es an das die Hennen so anging, die ein oder andere hat schon Verletzungen durch seine Krallen und Sporen beim Treten davon getragen. Und vor knapp zwei Wochen sprang er mich plötzlich an, dachte noch ich war seinen Hennne zu nah. Aber ab da ging es immer so weiter wenn ich in den Auslauf oder in den Stall kam. Leider! Ein echt schöner Hahn, nun ist er mit einer Henne zusammen ausgezogen und ich kann mich im Garten wieder frei bewegen, ohne immer zu gucken wo er gerade ist. Viel Erfolg dir mit deinem Hahn.

  7. #57
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Ein Hahn, der seinem Besitzer vertraut, sieht z.B. so aus und ich bin der große Boss.
    Ich gebe zu, dass Arvid da sehr liebebedürftig ist.



    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #58
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Und ich dachte Orpis sind die friedlichsten Hähne die es gibt ! Ich hatte bislang zwei und beide waren bzw. mein Hugo ist bis heute friedlich.
    Übrigens macht mein Brahma Hahn keinen Knicks wenn er mit den Flügeln schlägt. Im Gegenteil, er macht sich richtig groß dabei. Ich denke es ist Imponiergehabe. Aber so lange er zurückweicht wenn ich das Gehege betrete darf er das machen.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #59

    Registriert seit
    20.02.2015
    PLZ
    38***
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    185
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Und ich dachte Orpis sind die friedlichsten Hähne die es gibt ! Ich hatte bislang zwei und beide waren bzw. mein Hugo ist bis heute friedlich.
    Übrigens macht mein Brahma Hahn keinen Knicks wenn er mit den Flügeln schlägt. Im Gegenteil, er macht sich richtig groß dabei. Ich denke es ist Imponiergehabe. Aber so lange er zurückweicht wenn ich das Gehege betrete darf er das machen.

    Sabine
    Ja das dachte ich auch, aber meiner hat jetzt mit einem Jahr angefangen anzugreifen, hatte bis Dezember 7Hähne und acht Hennen zusammen laufen, weil ich lange keine Hähne los geworden bin. Alle haben gekräht und es gab nie Streß untereinander oder mit mir. Und bis vor 2 Wochen kam er beim Füttern auch und hat aus der hingehaltenen Schüssel gefressen, zwar immer mit Vorsicht, aber sehr neugierig nie aggressiv. Und vorhin als er abgeholt wurde war er wieder so wie immer, er nahm ihn einfach hoch und er war absolut entspannt. Keine Drohgebärden etc.

  10. #60
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Zitat Orpifan2015
    Und vorhin als er abgeholt wurde war er wieder so wie immer, er nahm ihn einfach hoch und er war absolut entspannt. Keine Drohgebärden etc.
    Wer weiß schon, was manchmal in den Köpfen von Hähnen vor sich geht, -was sie denken. Denn denken tun sie schon auf ihre Art und Weise. Mein Brahmahahn unterscheidet z.B. auch ob ich sein Gehege betrete, oder jemand fremdes davor steht. Da wird er dann nämlich richtig agro.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Seite 6 von 12 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. "Elmati" oder "Harzer Hühnerhäuser"?
    Von Hennriette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 14:36
  2. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  3. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •