Hallöchen,

ich brauche mal einen Rat zum Thema Stall.

ich möchte für mein (zukünftiges) Laufenten-Pärchen einen Stall bauen .
Dafür hätte ich zwei Möglichkeiten und bin jetzt nicht Sicher, welche Lösung besser ist.
Vielleicht könnt Ihr mir ja weiter helfen.

Alsoooo ich habe schon einen Holzschuppen der ist ca. 3m x 3m groß. der ist komplett aus Holz inkl. Boden.
Aber die Bretter der Seitenwände (sind waagerecht verbaut) haben Abstände von ca. 0,5cm bis 1 cm durch die der Wind pfeift. Der Dachüberstand ist aber so, dass innen trotzdem alles trocken bleibt.
Zumindest sind keine feuchten Stellen zu sehen und das Holz modert nicht (Schuppen steht schon ein paar Jahre).

Jetzt ist meine Frage:

Soll ich den Schuppen von innen so verkleiden, dass er Wind dicht wird?

Oder ist es besser in diesen Schuppen quasi noch ein kleines Schlafhaus (Hundehütten ähnlich) hinein zu bauen und den Schuppen so "luftig" zu lassen?

Ich wolle den gesamten Innenraum mit Einstreu ausstreuen.
Würde diese nicht besser trocknen wenn die Ritzen so bleiben würden?
Oder ist das den Enten zu zugig?
Kann ja sein, dass sie das kleine Schlafhaus ggf. Nachts gar nicht benutzen..
Oder mögen sie es gerade eng u. kuschlig lieber?
Wenn ich den Schuppen komplett verkleide, brauche ich wiederum das extra Häuschen nicht. Aber ist der Schuppen dann zu groß um im Winter warm genug für zwei Enten zu sein?
Und wie bekomme ich dann die Feuchtigkeit in den Griff , die die Enten mit rein schleppen? Reichen dafür Lüftungsschlitze?
Sollte ich den Fußboden irgendwie wasserdicht verkleiden?
Oder reicht eine dicke Schicht Einstreu?
Was meint Ihr ist besser?
Fragen über Fragen


Vielen Dank schon mal für Eure Mühe,
Lily