Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wie kann ich sie zum Glucken animieren?

  1. #1
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800

    Wie kann ich sie zum Glucken animieren?

    Hallo,

    da ich mich bald von meinem rabiaten Hahn trennen möchte, voher aber gern noch ein paar Hennen aus eigenen BE nachziehen möchte, wäre es schön, wenn sich mal eine meiner Hennen setzen würde. Tun sie aber nicht.

    Letztes Jahr um die Zeit hatte ich schon drei Glucken - bisher keine einzige. Wohlgemerkt, die Hennen sind die selben.

    Hab jetzt schon Eier in den Nestern gelassen, damit jemand Lust auf's Brüten bekommt, aber nix. Kann man sonst noch was tun, um die Damen in Stimmung zu bringen?

    LG, Anja
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  2. #2
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Geduld haben ;-)

  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Hast du etwas am Futterangebot geändert?
    Als ich ganz neu Hühner hatte, laß ich in einem Buch, dass, wenn viel Grünes vorhanden ist, dies zu dem Eindruck verhilft: Hier ist bestes Angebot. Hier kann man Küks aufziehen.



    äh,......Ich habe das geglaubt. Und von Anfang an beinahe jeden Tag Salat besorgt. Ich hatte sofort, Glucken. Und das immernoch( 4 Jahre später).

    Ob es mit daran liegt, keine wirkliche Ahnung.

    Vielleicht hast du ja sogar einen paradiesischen Garten und das mit dem Grünfutter hat sich sowieso erledigt.
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  4. #4

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Am meisten animieren Eier im Nest und bereits brütende Hennen. Eier haben Deine ja schon vor der Nase liegen, jetzt heißt es einfach abwarten.
    Ist aber immer so: wenn man eine Glucke braucht, dann zieren sich die Damen. Braucht man keine, dann wollen alle auf einmal.

  5. #5

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Die einfachste Lösung wäre ein Brüter.
    __________________________________________________ ___

    Gruß Hans

  6. #6
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Hatte ich auch schon:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...lucke-B-WILL-B

    Viel Erfolg!

    Im Übrigen brüten bei mir immer Junghennen als erste.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  7. #7
    Avatar von flugfisch
    Registriert seit
    22.07.2015
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44
    Land
    NRW
    Beiträge
    2.559
    Soll ich dir eine abgeben?
    Ich hatte ab März alle 5 Hennen nacheinander durch. Jetzt gehts von vorne los .
    Bei mir gibts auch ganz viel Gras ...
    1,1 Zwergmalaien porzellanfarbig 1,6 Zwerghühner 8 RdH`s
    Liebe Grüße von Sabine
    Die Pflicht ruft! "Sag ihr, ich ruf zurück."

  8. #8
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    ach ja, was mir noch einfällt.
    Hat sich etwas ander Zusammenstellung der Herde geändert?

    In dem Buch................, dass wenn Hennen in ihrem Platz in der Hackordnung nicht sicher sind( also, wenn es starke Uneinigkeiten gibt., und sie nicht wissen, wo sie denn nun stehen...)., sie auch nicht ......

    .
    Geändert von Schnuffelknuff (15.05.2016 um 15:34 Uhr)
    Wer in Zukunft sein Bier in meinen Kühlschrank stellt, wird verpflichtet, mir eines davon abzugeben.

  9. #9
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Danke, danke!

    Also Grünzeug haben sie ohne Ende - 1,7ha genau. Gemähte Flächen und auch ungemähte. Also daran kanns nicht liegen. Vielleicht gefällt Ihnen der Stall nicht. Sie haben letztes Jahr im Holzschlafstall gebrütet, dahin habe ich sie vor 2 Tagen auch wieder umquartiert. Vielleicht wird es ja jetzt was.

    Die Herde ist einfach etwas größer, aber alles eigener Nachwuchs, der schon seit letztem Sommer mitläuft. Daran sollte es nicht liegen.

    Also heißt es wirklich abwarten. Nicht meine Stärke.

    Brüter hätte ich zur Not den viel diskutierten Janoel12 noch da, aber Naturbrut ist doch viel besser.

    Dann warte ich also mal..
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

  10. #10
    Avatar von platanen
    Registriert seit
    10.01.2014
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    800
    Themenstarter
    Hurra, ich habe endlich eine Glucke!

    Mir hatten schon Bekannte Glucken zum "Verleih" angeboten, aber ich wollte gern, dass eine von meinen gluckt und dann auch hier weiter führen kann.

    Jetzt bin ich ganz happy. Meine Zwergwelsumerhenne gluckt! Hat sich schon Freitag komisch verhalten, saß dann Sonntag den ganzen Tag im Legenest. Abends habe ich sie umquartiert und ihr Bruteier untergelegt. Nach anfänglichem Gemecker über den Standortwechsel sitzt sie jetzt fein drauf. Passen bloss leider nicht allzu viele drunter. Sie hat jetzt 8 Stück - gemischt - 5 von meinen großen Bielefeldern und 3 von meinen Zwergbielefeldern. Leider lugt immer mal eins raus... mal gucken, ob es nicht doch schon zu viele sind.

    Leider teilt mein Mann meine Freude nicht recht. Zitat:"Wozu brauchst Du denn noch mehr Hühner?!"

    Dabei hatten wir dieses Jahr schon zwei Verluste und bevor ich meinen Hahn abgebe, wollte ich doch noch ein, zwei große Hennen von ihm nachziehen... ggf. auch seinen Nachfolger, einen Mix mit den Zwergen.

    Ach, ich freu ich so.
    2,3 Zwergbielefelder, 0,1 Zwergwelsumer, 0,3 Zwergseidenhühner, 0,2 Zwergorpingtons, 0,1 Zwergwyandotte, 0,1 Königsberger, 0,1 Smaland, 0,1 Silverudds Bla;

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Vorwerkhühner zum brüten animieren
    Von fjausum im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 18:50
  2. Wie kann ich meine Brahmahenne zum glucken animieren?
    Von Drachenreiter im Forum Naturbrut
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.11.2007, 23:53
  3. Wie kann ich das Glucken fördern!!
    Von borni1983 im Forum Naturbrut
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 19:57
  4. Zum Glucken animieren?
    Von Alexvkv im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.2005, 23:09
  5. Zum Brüten animieren - wie?
    Von Landei im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 17:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •