Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Glucke Eier aus Brüter unterschieben?

  1. #1
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574

    Glucke Eier aus Brüter unterschieben?

    Hallo,

    Ich habe Eier im Brüter....seit 14 Tagen.

    Nun gluckt meine Marie.

    Kann ich ihr die Eier aus dem Brüter unterjubeln oder braucht sie für sich die 21 Tage?

    Hella

  2. #2

    Registriert seit
    24.06.2015
    Beiträge
    23
    Hallo!
    Hühner können nicht bis 21 zählen ;-)
    So wie ich das hier im Forum lese, solltest du sie noch etwas auf künstlichen Eiern sitzen lassen, auch um sicher zu gehen, daß die Glucke fest sitzt.
    Wann der beste Zeitpunkt für die "Tauschaktion" in deinem Fall ist, wird dir bestimmt noch jemand mit mehr Erfahrung hier sagen können.
    Evtl. In 2-3 Tagen, vielleicht auch erst nach dem Schlupf im Brüter, wenn die Piepmätze trocken sind.
    LG
    Andrea

  3. #3
    Avatar von cooni
    Registriert seit
    18.09.2012
    PLZ
    17498
    Beiträge
    153
    Hallo Hella,
    ich schiebe meinen Glucken wenn ich die Eier umlege 3 sehr gut aussehende Eier unter, damit auch unter ihr was schlüpft. Die restlichen Küken aus dem Brüter wurden dann bisher immer problemlos angenommen. Beim letzten Mal saß die Glucke erst 3 Tage und ich war etwas unsicher. Aber alles kein Problem.
    Also versuch das ruhig.

    LG Geertje

  4. #4
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ja kein Problem, ich habe das schon mehrmals gemacht im Extremfall auch einmal erst drei Tage und einmal am Tag vor dem Schlupf. Hat sehr gut geklappt.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  5. #5
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Gar kein Ding, mach das ruhig (aber bald, also vor Tag 18 - gut beobachten, ob sie fest sitzt, sonst die Küken und mit Gipseiern überbrücken ;-) ) (P.S.: - ich hab neulich (für Unerfahrene: NICHT nachmachen! --> aber ich kenne die Glucke, sie ist eine Supermom!) meiner Feder auch einwöchige Küken untergeschoben, obwohl sie erst drei Tage gebrütet hat.)

  6. #6

    Registriert seit
    26.12.2011
    Ort
    HY
    PLZ
    039
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    42
    Hatte dieses Jahr schlechte Erfahrungen ! Hatte Eier im Brüter und nach einer Woche fing eine Henne an zu glucken.Habe nach dem 14 Tag die Eier entfernt und Ihr 5 Eier aus dem Brüter untergelegt.Die Glucke hat weiter gebrütet und Küken schlüpften auch im BA . Als die Küken aus dem BA trocken waren wurden sie der Glucke untergeschoben . Sie hatte nun 14 Küken . Am Tag danach (14-16 Stunden)stand die Glucke auf und führte die gesamte Schar . Weitere 3 Stunden später hatten wir nur noch 4 am Leben . Die Glucke hakte auf alle ein, alle wahren am Kopf verletzt . Die 4 erfreuen sich bester Gesundheit. Ich habe schon sehr oft Küken untergeschoben aber so etwas noch nie erlebt.

  7. #7
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Krass.... das tut mir echt leid. Hast Du sie abends untergeschoben? .... ich hatte sowas noch gar nie (*toitoitoi*) - dieses Mal bin ich schon auch ein Risiko eingegangen: tagsüber untergeschoben, sieben Küken, drei Glucken und die eine eben erst seit zwei-drei Tagen...

  8. #8
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Themenstarter
    Danke für Eure Meinungen!

    Dass Hennen nicht zählen können, weiss ich... aber nen Hund hat ja auch irgendwie ne innere Uhr und sagt: So.. es ist 23 Uhr.. da gehen wir immer die letzte Runde!

    Also dachte ich schon, dass sie zumindest unterscheiden, ob sie 3 Tage sitzen, oder 21.

    Ich mach es einfach, denn es ist für die Küken ja auch besser, wenn sie eine echte Mama haben und nicht ne blonde Frau die wie wild mit dem Finger auf den Fressnapf pocht, um ihnen das Essen zu zeigen.

    Ein bisschen leid tut es mir schon.... nun hab ich die Eier 16 Tage gehegt und gepflegt und man sieht, wie sich Leben entwickelt und dann bekommt man den Schlupf nicht mit.

    Ich merk grad.. ich bin ne ganz schön egoistische Kuh!

    ( Ich habe keine Kinder... es sei mir verziehen )

    Also... Projekt für morgen: Den nächsten Gluckenstall parat machen.... abends Glucke auf Fakeeier umsetzen... wenn sie sitzen bleibt ( und das bleibt sie... ich kenn meine Übermutter Marie... sie sitzt auch auf einem leeren Nest HMPF ) am Montag meine Babys aus dem Brüter nehmen und gucken, was passiert!

    Und ponny...was Dir passiert ist..ich hatte das ganz zu Anfang mal bei einer völlig unerfahrenen Glucke...allerdings beim Schlupf....die war völlig irritiert und hielt die Küken für Fressfeinde.... ich habe sie nie wieder brüten lassen!

    Sooooo dann hoffe ich mal, dass alles klappt.... nochmals lieben Dank für Eure Hilfe!

    Hella

  9. #9
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.832
    Zitat Zitat von HellaWahnsinn Beitrag anzeigen
    ..............

    Also... Projekt für morgen: Den nächsten Gluckenstall parat machen.... abends Glucke auf Fakeeier umsetzen... wenn sie sitzen bleibt ( und das bleibt sie... ich kenn meine Übermutter Marie... sie sitzt auch auf einem leeren Nest HMPF ) am Montag meine Babys aus dem Brüter nehmen und gucken, was passiert!.............
    Warum erst umsetzen??

    Küken im Dunklen der Glucke unterschieben - Nest verschließen und am nächsten Nachmittag Glucke mit den Küken umstallen! Geht viel einfacher als jetzt noch die Glucke umstallen und dann noch Hektik und Panik verursachen.

    Übrigens - erst Nachmittags (ist nur zur Vorsicht - kann natürlich auch schon morgens umgestallt werden), damit die Glucke einen festen Kontakt zu den Küken aufbauen kann! Denn die Küken sind ja mind. 48 Std. noch vom Eie her versorgt und müssen nichts fressen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 13:15
  2. Glucke Eier aus Brüter unterschieben
    Von redhorse im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.11.2016, 15:14
  3. Angebrütete Eier einer Glucke unterschieben?
    Von Hotchick im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 11:35
  4. Glucke angebrütete Eier unterschieben??
    Von Balazs im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 08:41
  5. Eier aus BruMa Glucke unterschieben?
    Von Laska im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2005, 17:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •