Sag ich doch... und für euch solltet ihr euch Wadenschützer besorgen...
lg Anna
![]() |
Sag ich doch... und für euch solltet ihr euch Wadenschützer besorgen...
lg Anna
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Wäre es möglich immer wieder die Nacktschnecken abzusammeln und im Laufi-Bereich auszusetzen?
LG Margot
Also, Anna, du meinst wir sollten schon mal vorsichtshalber aufrüstenSicherheitsschuhe mit Stahlkappen hätte mein LG ja schon!
Ich könnte auch von einer Burg hier in der Nähe eine alte Ritterrüstung ausleihen!
Maxjakob: Im Prinzip schon, aber das ist bei uns so eine "Schmuddelecke" mit viiiiiiel Bewuchs, Unkraut, Gras, Sträuchern usw. Ich habe es die letzten Jahre schon probiert, die Nacktschnecken waren immer schneller und haben die Gemüsepflanzen teilweise gekillt. Unterhalb unseres Fleckchens ist eine Feuchtwiese vom Nachbarn, das ist natürlich für die Nacktschnecken (und auch für die Weinbergschnecken) der ideale Lebensraum.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Das ist ungünstig...
Wie wäre es wenn du es ausprobierst die Laufis hinzulassen (an einem Tag wo du sie beobachten kannst) und wenn sie die Weinbergschnecken auch fressen würden, dann Abmarsch zurück in ihren alten Bereich?
Meine Laufis fressen keine Weinbergschnecken. Aber die Warzen tun es und die Laufis gucken ganz blöd zu. wobei die Warzen die Gehäuseschnecken erst ins Wasser schmeißen, warten bis die nach Luft schnappen und dann mit der Zunge "auslöffeln"
Allerdings sammel ich die Weinbergschnecken so gut geht ein und setze sie in den Garten der Nachbarin. Sie wirft im Gegenzug die Nacktschnecken über den Zaun.
Passend zum Thema hab ich gestern abend meine Chaosjungs beim "Was ist das denn" beobachten können. Eine größere Schnecke mit Haus hatte sich unter einem Rhabarberblatt verkrochen und die beiden Tölpel haben sie gefunden: aber nach einem eher genervten Ausdruck links liegen lassen. Wieden nix Regenwurm...
Vermutlich sehen sie darin eher einen Stein oder so. Maximal beschnäbeln sie vielleicht das Haus, aber wenn das schmackhafte Innenleben (ich esse KEINE Schnecken!) nicht erkennbar ist, wird die Schnecke vielleicht ignoriert.
Ich würde es beobachten, Blindenhuhn. So, wie du es beschreibst, ist die Ecke ja ideales Laufirrevier. Und wenn sie die Weinwegschnecken in Ruhe lassen oder durch das leichter zu erbeutende Angebot befriedigt sind, dann wäre es doch für alle Beteiligten toll...
lg Anna
Meine "Süßen" picken mich mit Vorliebe in die Waden... toll im Sommer, wenn man kurze Hosen an hat![]()
LG Anna
Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U
Gut, dann werden wir es riskieren. Müssen allerdings auf einer Seite noch einen Hühnerzaun aufstellen, damit sie nicht in die Nachbar-Feuchtwiese abhauen. Mit dem Nachbarn ist nämlich nicht gut Kirschenessen! Alle anderen Nachbarn würden sich freuen, wenn sie Laufibesuch hätten, der nicht!
Meine Kampfmonster verfolgen mich auch, ganz flach und mit langem Hals, sobald ich aber stehenbleibe tun sie ganz unschuldig! Also, Wadenbeißen ist (noch) nicht!
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen