Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Standby

  1. #1

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291

    Standby

    Die Ruhe trügt - Ein Jahr nach Fällen in Deutschland: Keine Entwarnung - «Stehen Standby»

    ...rückt auch eine Verlängerung der Stallpflicht für Geflügel wieder in den Blickpunkt. An diesem Freitag entscheiden die Länder darüber, ob das Federvieh noch bis Oktober grundsätzlich im Stall bleiben muss. Eine Regelung, für die die Länder bereits großflächig Ausnahmen erlassen haben. Nur in risikoreichen Gebieten wie an Seen und in Regionen mit einer großen Zahl an Geflügel müssen die Tiere dauerhaft im Stall bleiben. Während die Geflügelwirtschaft und das Land Niedersachsen eine obligatorische Stallpflicht verlangen, hält die Bundesregierung dies nicht für notwendig...

  2. #2
    Gast
    Gast

    RE: Standby

    hält die Bundesregierung dies nicht für notwendig...
    ich bin erstaunt...

  3. #3
    Avatar von PaterZwieback
    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    879

    RE: Standby

    Original von Enemy
    Während die Geflügelwirtschaft und das Land Niedersachsen eine obligatorische Stallpflicht verlangen, hält die Bundesregierung dies nicht für notwendig...

    Welch ein Sinneswandel!

  4. #4
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  5. #5

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    Themenstarter
    Tierseuchenkonferenz: Lockerungen bei Fetten +++ Wachsamkeit bei Vogelgrippe, Schweinepest
    (war aber imselben Wortlaut heute auch schon in anderen online Publikationen zu lesen und befindet sich auch auf der http://www.bmelv.de/cln_045/nn_75418...html__nnn=true)

    ... Zur Geflügelpest berichteten die
    Wissenschaftler des FLI zum aktuellen Stand der Forschung und der
    derzeitigen Seuchensituation in Europa. "Die jüngsten Ausbrüche in
    Ungarn und England ändern nichts an der jetzigen Situation in
    Deutschland", so der Präsident des FLI, Professor Thomas Mettenleiter.
    Unter den Teilnehmern herrschte Einigkeit darüber, die geltende
    risikobasierte Aufstallungspflicht unverändert beizubehalten. Über
    deren Verlängerung bis Ende Oktober entscheidet heute der Bundesrat...

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich verstehe immer noch nicht warum Fleisch an reine Pflanzenfresser verfüttert wird/werden soll.
    Außerdem finde ich es pervers diese Tiere zu Kannibalen zu machen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    @ Gaby,
    ich versteh das auch noch nicht:

    Ich verstehe immer noch nicht warum Fleisch an reine Pflanzenfresser verfüttert wird/werden soll.
    Aber die Mastleistung soll günstiger sein.
    Hauptsache man verfüttert nicht innerhalb einer Art.
    Schaffleisch an Rinder und Rinder an Schafe geht also, klasse Wissenschaft, Hut ab...

    Wenigstens ist den Schweinezüchtern ein Test in Aussicht gestellt worden, der massenweises Keulen gesunder tiere vermeiden soll.

    Geflügelhalter noch nicht.
    Ach wenn wir doch auch nur ein Exportverbot hätten.
    LG Corinna
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ich warte nur drauf, dass in Niedersachsen die Bombe hochgeht ... in einem so genannten Hochsicherheitsbetrieb. Is ja ein Wunder, dass das Virus noch nicht in BM's Betrieb in Oldenburg gelandet ist.

  9. #9
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691

    Zu meinem Mann hätt ich jetzt gesagt: Man kann negative Ereignisse auch ransabbeln!
    Pscht - wir wollen doch ganz still sein
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  10. #10
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Ich befürchte, uns bleibt jetzt nichts als abzuwarten, bis Ereignisse das Unvermögen etablierter "Wissenschaftler" klar aufzeigen. Wie in der sogenannten Schulmedizin kann das sehr lange dauern und wird viel Schaden anrichten. Da unsere Politiker mit ihren Fähigkeiten den Wissenschaftlern in nichts nachstehen und Richter sich an der Wissenschaft orientieren müssen, ist nun das Aussterben vieler Geflügelrassen eingeläutet. Na bravo.
    L. G.
    Wontolla

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •