Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Stromunterbrechung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.556
    Gerne geschehen! Ich habe auch immer wieder meine Probleme mit der Suchfunktion!

    Total vergessen: hier bei uns Hühnerverrückten!!!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Vielen Dank, Blindenhuhn!
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  3. #3
    Avatar von ptrludwig
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    Porto Santo, Ilha Itaparica
    PLZ
    44460
    Land
    Brasilien
    Beiträge
    3.800
    Der Strom wird maximal drei Stunden abgeschaltet, lass den Brüter so wie er ist, alles andere kann nach hinten los gehen.

  4. #4
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Bei 3h würde ich mir auch keinen Kopf machen. Ich gehe davon aus, dass der Brüter in der Wohnung steht bei 20-22 °C
    Den Brüter jetzt in Styropor packen würde bedeuten, dass du ihn bewegen musst. Das wäre mir zu gefährlich.
    Die Glucke steht bei warmen Temperaturen auch schon mal für 1-2 Stunden auf.
    Im Zweifelsfall eine Decke über den Brüter drüber und ich bin mir sicher, dass die Eier nicht groß auskühlen bzw. Schaden nehmen.
    Wie oft ist hier im Forum schon mal ein Brüter über Nacht ausgefallen ohne dass ein Schaden entstand.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  5. #5
    Avatar von gartenliesel
    Registriert seit
    20.02.2013
    Ort
    Absurdistan
    PLZ
    16...
    Land
    D
    Beiträge
    242
    3h dürften kein großes Problem geben.

    Ich selbst hatte am 14. Bruttag einen "Stromausfall" von ca. 5h. Als ich gemerkt habe, dass der Brüter nicht läuft, hatten die Eier eine Temparatur von 25 °C. Die Kücken sind 1 Tag später geschlüpft. Nur einer (von 23) scheint es nicht überstanden zu haben. Und das mit einem Styropor-Kasten made in China.

    Also las den Brüter, wo er ist. Der Transport schadet wahrscheinlich mehr.

  6. #6
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Wenn es kein Suro ist, einfach ne Decke drüber.
    Beim Suro solltest du den Kasten aushängen, bevor du die Decke draufmachst. (Kleine Zahnräder des Schaukelapparats können brechen)

    p.s. Wie hast du den Titel geändert?
    War doch vorher ein Unterbruch, oder?

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  7. #7
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Willi, Decke klingt gut... Den Titel habe ich nicht geändert...
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

  8. #8
    Kükendompteuse Avatar von mistkratzerli
    Registriert seit
    06.11.2013
    Ort
    Bretagne - Côtes d’Armor
    PLZ
    22...
    Land
    Frankreich
    Beiträge
    4.267
    Themenstarter
    Aber der Titel wurde geändert... Nur nicht von mir...
    Ich bin in die Bretagne ausgewandert.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.05.2009, 16:39

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •