Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Nach dem Erlösen kam sehr viel Flüssigkeit aus dem Schnabel,was hatte sie ?

  1. #1
    Avatar von Kaffeetante
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hünxe
    PLZ
    46569
    Land
    nrw
    Beiträge
    247

    Nach dem Erlösen kam sehr viel Flüssigkeit aus dem Schnabel,was hatte sie ?

    Eine meiner Hennen saß seit gestern komisch rum ,hat nicht gefressen und heute morgen war sie ganz schwach und ihr Kamm schon leicht blau .Ich konnte fühlen dass sie vorne ander Brust ganz dick und wabbelig war.mein Mann hat sie erlöst und dann kam viel Flüssigkeit aus dem Schnabel. Was hatte sie denn ?ein paar aus der Truppe sind etwas verschnupft und röcheln manchmal ,das aber auch schon ein paar wochen ,sind aber sonst fit und es wird auch nicht schlimmer.Ob diese Henne auch betroffen war weiß ich nicht ,als ich sie heute auf dem Arm hatte ,habe ich kein röcheln gehört.würde mich sehr über Antworten freuen,vielleicht hat jemand einen tip ,was ich den anderen geben kann damit sie nicht auch so enden
    Gruß Kaffeetante
    11.13 Sulmtaler,3.2Wyandotten ,12 Zwergfriesen, 40 kunterbunte Mischung

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Vielleicht hatte deine Henne eine weiche Kropfverstopfung und viel Wasser im Kropf ?
    Hattest du das vor dem erlösen gecheckt ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    So ähnlich war es bei Morphine auch - die hatte einen ganz wässrigen Bauch, dann hatte ich ja wegen der Spulwürmer entwurmt, dann wurde alles schlimmer und nach dem Erlösen kam alles Mögliche (vom Geruch her auch Kot) oben heraus. Okina meinte, evtl. ein Darmverschluss wegen der Würmer - wenn es nur Wasser war, kann das aber auch das letzte gewesen sein, was sie getrunken hatte, bei Marani kam nach dem EInschläfern auch noch Wasser aus dem Schnabel. Jetzt muss ich schon wieder heulen....

  4. #4
    Avatar von Kaffeetante
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Hünxe
    PLZ
    46569
    Land
    nrw
    Beiträge
    247
    Themenstarter
    ja es sah wirklich nur wie wasser aus ,schei....an so was habe ich gar nicht gedacht ,dann hätte ich sie vielleicht noch retten können ?Irgendwie dachte ich nur an Wasser in der Lunge oder so was weil einige erlältet oder so,Oh je jetzt hab ich ein ganz schlechtes Gewissen.da habe ich einmal nicht zuerst hier um Rat gefragt und dann so was.Meine arme und sie war so eine hübsche Sulmtaler Dame
    Gruß Kaffeetante
    11.13 Sulmtaler,3.2Wyandotten ,12 Zwergfriesen, 40 kunterbunte Mischung

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Sieht für mich nach Bauchwassersucht aus. Hatte eine Henne von mir auch schon. Beim Erlösen kam Flüssigkeit aus Schnabel und Kloake. Da gibt es keine Rettung.

  6. #6
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Das hatte ich bei meiner Morphine auch vermutet - ich glaub, bei ihr kam ganz viel zusammen.
    @Kaffeetante, ich glaub auch, dass Du nichts anderes hättest machen können...

  7. #7
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Zitat Zitat von Kaffeetante Beitrag anzeigen
    Eine meiner Hennen saß seit gestern komisch rum ,hat nicht gefressen und heute morgen war sie ganz schwach und ihr Kamm schon leicht blau .Ich konnte fühlen dass sie vorne ander Brust ganz dick und wabbelig war.
    Ich tippe aufgrund der Beschreibung auch auf eine weiche Kropfverstopfung - Symptome passen
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  8. #8
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Das hatte ich in Post 2 auch vermutet. - Weiche Kropfverstopfung mit Flüssigkeitsansammlung im Kropf -
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  9. #9
    Avatar von HellaWahnsinn
    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    1.574
    Gott sei Dank hab ich sowas noch nie gehabt und noch nie davon gehört!

    Aber deshalb meine Frage: Wie kommt es zu einer weichen Kropfverstopfung und kann man da noch was tun?

  10. #10
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Hella,

    ich denke eine weiche Kropfverstopfung kommt z.B. durch langes Gras ( oder Heu ) was sich im Kropf zu einem Knäuel zusammendreht. Der Kropf ist dadurch nicht komplett verstopft, aber das betroffene Tier merkt, dass da etwas nicht stimmt, und versucht durch vermehrtes trinken die Verstopfung aufzulösen.
    Dadurch fühlt sich der Kropf schwammig an, und im Falle des Todes des Tieres läuft von dem vielen Wasser wieder etwas aus dem Kropf in den Hals/Schnabel zurück, weil ja alle Muskeln im Tod erschlaffen.
    Manche versuchen einem kranken Tier durch Eingabe von Coca-Cola eine weiche Kropfverstopfung quasi aufzulösen. Cola löst ja bekanntlich einiges ....

    Sonst kann nur Wasser nach Todeseintritt wieder aus dem Schnabel laufen, welches sich in der Lunge des Tieres befunden hat. Wie soll denn bei einer Bauchwassersucht das sich frei im Bauchraum befindliche Wasser bzw. Flüssigkeit in den Schnabel gelangen und dann rauslaufen ?

    Liebe Grüße
    Sabine
    Geändert von FoghornLeghorn (30.06.2016 um 00:32 Uhr)
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

Ähnliche Themen

  1. HUhn läuft Wsserige Flüssigkeit aus dem Schnabel
    Von Grüne Wiese im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 05.07.2014, 00:32
  2. Henne frisst sehr viel, ist aber sehr leicht (keine Würmer)
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 19:26
  3. Eilt! Huhn läuft Flüssigkeit aus dem Schnabel
    Von heino im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 10.09.2010, 23:50
  4. Flüssigkeit läuft aus Schnabel...
    Von Moony im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2006, 18:39
  5. toten huhn läuft Flüssigkeit aus dem Schnabel
    Von k-babys im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •