Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 31 bis 38 von 38

Thema: Pflanzen oder nicht im Auslauf?

  1. #31
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    meist hält der Mensch nicht mal sich selbst artgerecht ... was soll man dann für die Tiere erwarten?

  2. #32
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Da ist was wahres dran...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #33

    Registriert seit
    11.05.2016
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Errm, die Hühner haben abgesehen vom Auslauf noch durchschnittlich pro Huhn 100qm Garten zum rumrennen. Hier machen sich Leute Sorgen um selbst ausgedachte Probleme. So einen vergitterten Auslauf braucht man halt zusätzlich damit man auch mal ein paar Tage die Hühner alleine lassen kann ohne das Sie permanent im Stall bleiben müssen.

    Aber danke für die Antworten mit den Ideen was man doch dort anpflanzen könnte das die Hühner eventuell nicht fressen. Die Idee mit den Quecken finde ich gut. Die kriegt man normalerweise nicht mal weg wenn man das will. Das werde ich ausprobieren.

  4. #34
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Zitat Zitat von Franko Beitrag anzeigen
    Die Idee mit den Quecken finde ich gut. Die kriegt man normalerweise nicht mal weg wenn man das will. Das werde ich ausprobieren.
    Meine Hühner haben auch Quecken weg bekommen.
    Gruß Susanne

  5. #35

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Zitat Zitat von Franko Beitrag anzeigen
    Errm, die Hühner haben abgesehen vom Auslauf noch durchschnittlich pro Huhn 100qm Garten zum rumrennen. Hier machen sich Leute Sorgen um selbst ausgedachte Probleme.
    Also um Probleme hab ich mir noch nie Sorgen gemacht immer nur um die Tiere....und das finde ich völlig legitim...aber umso besser, dass sie nicht nur die Voliere haben (vielleicht wäre ein kleiner Hinweis im Eingangsposting ganz gut gewesen)
    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

  6. #36
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Mit dem Hinweis sieht die Sache natürlich ganz anders aus.
    Was wir aber nicht wissen ob du die Voliere für ein paar Tage sperren kannst, denn kann könnte man einige Sachen pflanzen und wachsen lassen.
    Wenn es darum geht nur für ein paar Tage die Hühner rein zu lassen, dann würde wahrscheinlich auch nicht alles sofort planiert sein.
    Es gibt im Landhandel verschiedene Saatgutmischungen für Futterwiesen, diese würde ich "normalem Rasen" auf jeden Fall vorziehen. Dann noch ein paar Kleinere Büsche (Holunder wächst fast überall und schnell) und ein paar Kräuter und die Hühner werden sich wohlfühlen. Wenn du dann noch in einem Eck einen kleinen Kompost anlegst, dann werden sie dir zu Füßen liegen...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #37
    Avatar von HubertL
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Nähe Nürburgring
    Beiträge
    65
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    ...Dann noch ein paar Kleinere Büsche (Holunder wächst fast überall und schnell)...
    Holunder hab ich auch viele, zwar nicht im Hühnerauslauf, aber immer wieder mal Sämlinge, die schwer auszugraben sind.

    Bei einem ist es mir gelungen und ab zu den Hühnern damit: Keine 10 Minuten nach dem Einpflanzen war er blank.

    Will sagen: Wenn, dann kaufe einen schon möglichst großen Strauch, damit wenigstens die oberen Blätter und somit der ganze Busch eine Chance haben.

    Hühnergrüße Hubert
    Hubert aus der Vordereifel
    1/3 Araucana, 0/1 Tricolor, 0/8 Maran, 1/4 Kaninchen plus zahlreiche Nachzucht, unzählige ganzjährig gefütterte Wildvögel

  8. #38
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das stimmt allerdings.
    Mein Holunder im Hühnerauslauf ist mittlerweile über 5 Meter hoch, da passiert nix mehr.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 4 von 4 ErsteErste 1234

Ähnliche Themen

  1. was für pflanzen im auslauf????
    Von kingchicken im Forum Der Auslauf
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 11.05.2022, 04:34
  2. Pflanzen im Auslauf
    Von Kirschblüte im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2016, 22:18
  3. Pflanzen im Auslauf
    Von Alisha im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.09.2015, 16:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •