Ich finde die Formulierung traurig!Weil: Gehören tut es sich nicht, z. Bsp. mit vollem Mund zu sprechen, husten ohne Hand vorzuhalten usw., aber es gehört sich doch nicht, ein Tier zu töten??!!!!!
LG Blindenhuhn
![]() |
Ich finde die Formulierung traurig!Weil: Gehören tut es sich nicht, z. Bsp. mit vollem Mund zu sprechen, husten ohne Hand vorzuhalten usw., aber es gehört sich doch nicht, ein Tier zu töten??!!!!!
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Das ist vermutlich dialektal und bedeutet: "man muss" -spannend, dass es jetzt nochmal mehr Diskussionsansätze gibt, obwohl alles schon mehrfach und dann auch noch sehr gebündelt gesagt wurde....
....und Heins Zusammenfassung finde ich komplett sachlich und einleuchtend. Insbesondere, wenn man "gehört sich" als konventionsgeprägte moralische Verpflichtungsäußerung des Menschen gegenüber dem Tier (also so, wie Du es verstehst, Blindenhuhn) deutet. Dann sagt es nämlich aus, dass das Erlösen etwas mit der Achtung vor dem, was sich Natur nennt, zu tun hat - und nicht aus reiner Mordlust geschieht.
Und dass ein Förster, der in der Regel (!) - man kann jetzt freilich auch hierauf nochmal eingehen... - auch Jäger ist, anatomische Grundkenntnisse des zu erlegenden Wildes hat, ist wohl eine Grundvoraussetzung. Ich denke, jeder von uns, der sich anmaßt, ein Huhn zu erlösen, tut dies in 99% aller Fälle auch ohne ein Tiermedizinstudium, liebe Sabine (ich schätze Dich, aber dieser Vergleich hinkt ;-) )
--- aber ich war ja eigtl. schon "raus" :-)
Geändert von Vamperl (25.05.2016 um 10:13 Uhr)
Es ging mir nicht um die Tatsache, dass ein Fuchs erschossen wurde (dazu habe ich meine eigene Meinung, die ich aber hier nicht äußern möchte), sondern lediglich um die Ausdrucksweise, die ich in diesem Zusammenhang für "unangepasst" halte. Gut, ich buche das mal unter den sprachlichen Unterschied zwischen D und A!und bin auch schon wieder weg.
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
@Blindenhuhn: Da war es wieder: Das altbekannte Problem, dass geschriebene Ironie manchmal nicht ankommt...
Liebe Grüße,
Markus
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Genauso habe ich das auch gemeint!
Mit "es gehört sich so" weiss doch jeder, das es moralisch gemeint ist. Ok, ich hätte es auch etwas treffender ausdrücken können - wie z. B. es ist für jeden Menschen die Pflicht ein Wildtier zu töten oder dafür zu sorgen, das es getötet wird, welches offensichtlich schwer krank vorgefunden wird.
Oder, es ist für jeden Menschen, der noch ein Gewissen hat und wer sich auch für den Tierschutz einsetzt VERPFLICHTEND ein so krankes Tier zu erlösen. Und da brauch ich keinen fachlichen Rat mehr oder keine tierärztliche Hilfe.
Ein Wildtier, welches dehydriert im Gebüsch liegt und auch nicht mehr laufen kann muss - wie man Heute so schön sagt, es muss der Natur entnommen werden. Alleine schon wegen der Gefahr für den Menschen und die Tierwelt.
Wobei bei den Wörtern "der Natur entnommen werden" wir schon wieder bei dem Thema sind!
Würde man statt entnommen töten schreiben, so würde es doch auch schon wieder einen wesentlich höheren Widerstand geben als beim Ausdruck "entnehmen". Und so werden wir immer mehr in die Richtung "Kuscheltierhaltung" getrieben und jeder negative Vorfall - wie jetzt in dem Bad, wird "ausgelutscht" bis es nicht mehr geht - eben das arme Tier und die armen Kinder und und und!!
Ok - wir alle sollten es wissen, das wir Deutsche da immer empfindlicher werden - man hätte das Tier einfangen können und dann an einem stillen Örtchen "der Natur entnehmen" sollen. Nur dann hätte das Tier natürlich auch wieder mehr Stress gehabt!
Aber alle Beteiligte oder alle Anwesende wäre zufriedener gewesen!
Geändert von hein (25.05.2016 um 13:37 Uhr)
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Nur ganz kurz!
Es gehört sich (nach Moral und Sitte) 100%tig ein Tier zu töten und wer das in dem Fall nicht macht, dem würde ich Tierquälerei vorwerfen!
Ok, ich beziehe mich hier speziell auf diesen einem Fall - nicht Allgemein. Allgemein ist das natürlich nicht so!
Nur wenn ich so ein krankes Tier vorfinde, denn habe ich dafür zu sorgen! Gerade weil wir Menschen eine Moral haben und nachdenken können!
Da stehen nicht wir Menschen nicht im Vordergrund sondern das leidende Tier und wenn ein Kind dabei seelischen Schaden nimmt, denn sollte man mal mit den Eltern ernsthaft reden! Nur ich denke, es waren nicht die Kinder sondern die Eltern, die einen seelischen.............
Denn Kindern kann man das mit einem Satz super gut erklären!
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Danke Heini.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Geht ja hier um D!(Österreich wäre nur stiller Zuhörer - ohne Stimme, um noch viiiiiiel lernen zu können)
![]()
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Lesezeichen