Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Hahn greift Glucke an

  1. #1
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182

    Hahn greift Glucke an

    Hallo!
    Seit 2 Wochen gluckt eine unserer Hennen im Katzenklo. Ich hab zweimal versucht sie umzusetzen, das hat aber überhaupt nicht geklappt. Jetzt hab ich das Katzenklo mit Gitter abgesperrt, damit sie ihre Ruhe hat. Einmal am Tag lass ich sie raus. Das klappt soweit richtig gut.
    Nur unser Hahn, der eigentlich sonst ein ganz Lieber ist, dreht jetzt durch... Immer wenn die Glucke draußen ist, greift er sie an...rennt ihr hinterher und hackt auf sie ein. Ich weiß nicht wie das ausgehen würde, wenn ich nicht dazwischen gehen würde.
    Ich muss wirklich gut aufpassen, dass er sich ihr nicht nähern kann, sie kann ja so nichtmal fressen und trinken. Sie wehrt sich auch nicht, hockt sich hin und lässt sich prügeln.
    Das ist doch nicht normal oder? Und was macht der denn dann, wenn die Küken da sind?

  2. #2
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Auch wenn es nicht schön ist so halte ich das Verhalten durchaus für normal.
    Der Grund ist meiner Meinung nach ganz einfach. Eine Glucke lässt sich normalerweise nicht treten und ein derzeit auf hormonellem Höhepunkt stehender Hahn möchte nunmal treten. Da die Glucke aber nicht will versucht er es mit Gewalt.

    Beobachte die beiden mal genau. Es sieht zwar aus als würde er sie hacken doch in Wahrheit wird er sich vermutlich von hinten anschleichen und versuchen sie am Kamm zu packen um sie zu "vergewaltigen".
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Für normal halte ich derartiges Verhalten nicht, denn ein Hahn erkennt durchaus brutwillige bzw. brütende Hennen und zumindest hier werden diese, solange sie noch in der Gruppe und nicht im separaten Stall mit Auslauf untergebracht sind, vom Hahn aufmerksam umsorgt und gegen die Attacken der anderen Hennen sogar verteidigt. D.h. der Hahn geht dazwischen und drängt die Angreifenden durch Umbalzen etc. ab.

    Einen Hahn, der Glucken attackiert, würde ich keinesfalls auch nur in die Nähe der Küken lassen.

  4. #4
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Ich finde es sieht schon anders aus. Er lässt beide Flügel leicht hängen und rennt ihr nach. Sie hockt sich hin und er hackt drauf. Sie versucht ja dann nichtmal zu flüchten..
    Vergewaltigen hab ich ihn noch nie gesehen....er bezirzt die Hennen und wenn die keine Lust haben, lässt er sie auch in Ruhe.
    Ich beobachte das auf jeden Fall weiter...

  5. #5

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Ich rate Dir dringend, die Henne für die Brutdauer und auch die Zeit der Kükenaufzucht zu separieren, sonst kann das bei einem derartigen Hahn übel enden.

  6. #6
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Für normal halte ich derartiges Verhalten nicht, denn ein Hahn erkennt durchaus brutwillige bzw. brütende Hennen und zumindest hier werden diese, solange sie noch in der Gruppe und nicht im separaten Stall mit Auslauf untergebracht sind, vom Hahn aufmerksam umsorgt und gegen die Attacken der anderen Hennen sogar verteidigt. D.h. der Hahn geht dazwischen und drängt die Angreifenden durch Umbalzen etc. ab.

    Einen Hahn, der Glucken attackiert, würde ich keinesfalls auch nur in die Nähe der Küken lassen.
    Die anderen Hennen interessieren sich überhaupt nicht für die Glucke.
    Ich werd sie wohl nach dem Schlupf dann separieren, nicht dass da ein Unglück passiert

  7. #7
    Avatar von Alex78
    Registriert seit
    24.05.2015
    PLZ
    22..
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hühnerling Beitrag anzeigen
    Ich rate Dir dringend, die Henne für die Brutdauer und auch die Zeit der Kükenaufzucht zu separieren, sonst kann das bei einem derartigen Hahn übel enden.
    Sie lässt sich nicht umsetzen. Ich hab sie zweimal mit dem Katzenklo abends im Dunkeln in den anderen Stall gebracht, aber am nächsten Morgen saß sie neben den Eiern und wollte nur raus und zurück in den Stall...

  8. #8
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Er lässt beide Flügel leicht hängen und rennt ihr nach
    So sieht das bei unserem Hahn aus, wenn er seine Hennen bezirzt. Er tänzelt mit hängenden Flügeln um die Henne rum und dann setzt sie sich und er tritt sie.
    Also es schein bei dir doch anders zu sein als ich dachte. Wenn sich die Glucke hinlegt, dann ist sie ja "willig". Wenn er sie dann hackt, dann ist es doch eher ein aggresives Verhalten.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  9. #9

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von Alex78 Beitrag anzeigen
    Sie lässt sich nicht umsetzen. Ich hab sie zweimal mit dem Katzenklo abends im Dunkeln in den anderen Stall gebracht, aber am nächsten Morgen saß sie neben den Eiern und wollte nur raus und zurück in den Stall...

    Vielleicht kannst Du ihr ja einen Bereich innerhalb des Stalls "hahnensicher" abtrennen, wo sie ihre Geschäfte erledigen und ungestört fressen und trinken kann.

  10. #10

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Zitat Zitat von majorlo Beitrag anzeigen
    So sieht das bei unserem Hahn aus, wenn er seine Hennen bezirzt. Er tänzelt mit hängenden Flügeln um die Henne rum und dann setzt sie sich und er tritt sie.
    Also es schein bei dir doch anders zu sein als ich dachte. Wenn sich die Glucke hinlegt, dann ist sie ja "willig". Wenn er sie dann hackt, dann ist es doch eher ein aggresives Verhalten.
    Beim "Stolpern über den Flügel" umkreist der Hahn auf einem Bein stolpernd die Henne und senkt dabei den ihr abgewandten Flügel wie eine Abschirmung herab. Gilt als die hohe Kunst der Werbung

    Das andere ist das puterartige Treiben der Hennen mit vorgestrecktem Hals und beidseitig herhabhängenden und abgespreizten Flügeln, das mancher Hahn gern beim Zusammentreiben seiner Herde oder auch bei der Verfolgung von "abtrünnigen" Hennen zeigt. Wenn sich dann die so Verfolgte hinsetzt, tritt ein sich normal verhaltender Hahn das willige Tier und hackt nicht auf sie ein.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn greift führende Glucke an!
    Von diana vo im Forum Verhalten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 16:08
  2. Neuer Hahn greift führende Glucke an! Normal?
    Von Mehmet im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.10.2013, 20:02
  3. Hahn greift verletzte Glucke an :(
    Von Henne Mel im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 15:42
  4. Glucke greift Küken an
    Von buddlerjunge im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 20:09
  5. glucke greift 4- fachen erpel an
    Von p.i.t.r.i.n.a im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 17:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •