Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Küken hat verklebtes Po

  1. #1
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564

    wütend Küken hat verklebtes Po

    Mein Küken ca. 5 Tage alt hat verklebtes Po. Der Kleine setzt das Kod nicht ab sondern es klebt an seinem Po. Was sehr auffählig ist das Po stinkt schrecklich. Die winzige Kake ist braun und schmirig.

    Es sit als letzte aus den Eiern geschlupft. Wiegt 40 gr. Geschwiester 50 gr. Es ist für uns etwas besonderes und wir wollen es nicht verlieren.

    Es ist kein große Esser. Jetzt wird er mit Ei dazugefütert. Was sollen/können wir machen?

    Danke
    hg
    tosca

  2. #2
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Das Küken kann nicht koten solange der Hintern verklebt ist! Auf jeden Fall mal den Hintern sauber machen. Am besten geht das mit einem Sitzbad in körperwarmem Kamillentee. Anschließend den Kot am Po beseitigen und beobachten ob das küken koten kann. Wenn nicht von alleine, dann sanfte Bauchmassage mit ganz leichtem Druck, dann sollte es sich lösen.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  3. #3
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Und das Ei erstmal weglassen,das wird die Ursache für die Poverklebung sein wenn ihr vorher schon Ei gegeben habt.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  4. #4
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    gewaschen und saubergemacht wurde er schon, koten kann er, aber braun und schmierig und der Kot bleibt an ihm kleben, also wird er saubergemacht. Einmall am Tag gewaschen sonst nur abgewischt. Womit kann ich ihm füttern? Kükenstarter will er nicht selbst füttern?
    Ich dachte schon an Handaufzuchtfutter für Papageien, habe aber Angst dass er sich verschluckt. Klöschen daraus machen?
    Warum stinkt er so schrecklich? Kann das ein Hinweis für sein?


    Danke für Euer Hilfe

    hg tosca

  5. #5
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ist der Kot auch blutig?
    Haben die anderen Küken auch Durchfall oder nur das eine?
    Ich würde auf jeden Fall das Trinkwasser durch Oreganotee ersetzen und nur Kükenstarter anbieten. Eventuell noch ein Sandbad mit Vogelsand.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  6. #6
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    kein Vorschlag?
    Denkt bitte nach, ich habe keine Idee was ich machen soll.

    hg
    tosca

  7. #7
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich habe zwei Fragen gestellt, die noch nicht beantwortet sind und ich habe bereits Vorschläge gebracht.
    Wenn das Küken richtig Hunger hat, dann frisst es den Kükenstarter schon.
    Eine dritte Frage wäre außerdem welchen Kükenstarter du hast. Eventuell sind die Pellets zu groß, dann hilft eine Kaffeemühle.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  8. #8
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    Danke majorlo,
    kot ist nicht blutig nur braun und schmierig, klebt an ihm.
    Tee haben die schon die ganze Zeit: Oregano, Salbei , Thymian + Tropfen vom Apfelessig und Blaue Tropfen.
    Vogelsand- Bad auch da aber nicht bei dem Kleinem der ist separat untergebracht.
    Gestern habe ich im auch Baycox 1/4 Tropfen gegeben.
    Füttere ich ihm in den Schnabel mit Kükenstarter - dem gepresstem - Pellets.
    Kükengrütze hat er selbst.

    hg
    tosca
    Geändert von tosca (10.05.2016 um 11:41 Uhr)

  9. #9
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Ich bin der Meinung, dass du einfach zu viel verschiedenes mischt.
    Nur Oreganotee ohne Zusatz (höchstens ein wenig Obstessig) in die Tränke und Kükenstarter zu fressen. Eventuell den Kükenstarter klein mahlen.
    Hat es schon mal Kükenstarter gefressen. Oft hilft es wenn man den gemahlenen Kükenstarter auf dem Boden verteilt.
    Gerade sehr junge Küken picken lieber am Boden rum als aus einem Futtertrog.

    Das einzige womit ich noch gute Erfahrungen gemacht habe ist Futtermohn. Diesen bekommen meine sofort nach dem Auszug aus dem Schlupfbrüter, da dies zum einen dem Augenpicken vorbeugt (Küken gehen auf starke Kontraste) und zum anderen gut vorbeugend gegen Durchfall sein soll.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  10. #10
    Avatar von tosca
    Registriert seit
    13.06.2008
    PLZ
    91xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    564
    Themenstarter
    Danke,
    Futtermohn - w bekomme ich den? ein Vorschlag? Ist das der gleiche den man zum Backen nimmt?
    Es hat den Kükenstarter aus dem Töpchen gegessen.
    werde jetzt den Kükenstarter auf dem Boden verteilen.
    Sobald sich was ändert melde ich mich spätestens jedoch in 2 Stunden.


    hg
    tosca

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Verklebtes, schmutziges Gefieder
    Von Jukam im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 20.05.2023, 13:38
  2. Verklebtes Auge
    Von Cecilia im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 24.08.2018, 22:24
  3. Verklebtes Auge Küken säubern
    Von SalomeM im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2015, 15:12
  4. Verklebtes Küken - was tun?
    Von Bunte Huehner im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.03.2014, 17:32
  5. verklebtes Auge (mit Bild)
    Von Pixo im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.06.2013, 07:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •