Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Ist der erste Bruttag der 0. oder der erste Tag?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701

    Ist der erste Bruttag der 0. oder der erste Tag?

    Hallo zusammen!
    Ich war immer der Meinung dass wenn ich Sonntags die Eier in die Brutmaschine lege, auch 3 Wochen danach,also auch an einem Sonntag, mit dem Schlupftag rechnen kann. Das hat bei mir bisher auch immer genau hingehauen! Dieses Jahr hatte ich jedoch die Mehrzahl der geschlüpften Küken,einen Tag früher. Nun frage ich mich ob ich eventuell falsch Zähle...? Allerdings hat es bisher ja immer gepasst!

  2. #2
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Mit dem Einlegen beginnt der erste Tag. Sonntag 12 Uhr eingelegt bedeutet drei Wochen später Sonntag 12 Uhr sind die 21 Tage rum. Aber solche Schwankungen um den idealen Termin herum sind normal.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  3. #3
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    So wie Aubrey es erklärt hat ist es richtig.
    Wenn die Küken früher schlüpfen, dann kann das daran liegen, dass die Bruteier sehr frisch waren oder die Bruttemperatur zu hoch. Auch sehr vitale Küken schlüpfen früher. Wenn alle Küken gesund sind, keine Spreizbeine, Sichelzehen oder Kreuzschnäbel haben, dann würde ich mir keine Gedanken machen.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Es ist doch ganz einfach

    Küken haben keine Uhren!

    Mal so scherzhaft gesagt!

    21 Tage ist immer ein Richtwert - z. B. meine Seramas schlüpfen durchschn. am 19. Tag und auch da ist alles ok!

    Ausschlaggebend ist immer, sind die Küken fit und gesund! Der Rest ist unwichtig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5
    Avatar von manfer
    Registriert seit
    18.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    701
    Themenstarter
    Ja also bisher sind alle Küken gesund. Das erste ist Sonntag morgens geschlüpft und das letzte heute morgen.
    Zwei weitere Eier sind noch angepickt, Bis heute Nachmittag wird der Brüter noch laufen....

  6. #6
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Den Brüter heute abzuschalten halte ich für verfrüht.
    Sonntag um 12 begann Tag 21, d.h. heute Mittag beginnt erst Tag 23. Ich hatte schon Küken an Tag 25...
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #7
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Ich würde den Brüter genau so lange laufen lassen, wie es lebende Küken drin gibt.
    Bei der letzten Brut sind vor drei Wochen von sieben befruchteten Eiern sechs Küken geschlüpft (Befruchtung war unterirdisch ).
    Das erste Ei war samstags morgens pünktlich angepickt und das sechste sonntags abends. Alle Küken, bis auf eines, waren montags morgens munter im Brüter.
    Das letzte Küken brauchte bis dienstags, bis es endlich die Schale gesprengt hatte!
    Alle putzmunter

    Ich hab ja ziemlich schwere Hühner und die brauchen schon meistens etwas länger, als z. B. Rheinländer und Krüper gebraucht haben.
    Daher lasse ich alles so lange laufen, bis alle draußen sind.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Ähnliche Themen

  1. Glucke oder nicht ?? Wäre meine erste...
    Von blaueshaus im Forum Naturbrut
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.10.2022, 10:41
  2. Erste Glucke, in welchen Stall, kühl oder warm?
    Von Purzelstern im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20.05.2014, 22:33
  3. Hahn oder Henne? (Ich weiß, ich bin nicht die erste...)
    Von Raddetal im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 23:54
  4. Erste Hühner - Hahn oder Henne
    Von Sussexhuhn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 18:57
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2007, 13:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •