Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Vermischung verhindern- wie?

  1. #21
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836

    BESTIMMT
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  2. #22

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Original von chook

    Sorry, kleine Korrektur: Millefleur nennen die sich;
    LG
    Ute
    Stimmt genau , ich war in Gedanke bei Villeroy & Boch . Mutter hatte diese Geschirrserie .


    @Moorhuhn frag doch mal die walask? die hat doch solche bunten Dinger .

  3. #23
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    "solche bunten Dinger"

    ja, mach ich, Danke.
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  4. #24
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Blommehennen heißen eigentlich Skånska Blomman, was übersetzt soviel heißt wie "Die Blume Skånes". Jedenfalls ist das Stand meines Wissens.





    Alfons ist vom Habicht geholt worden, ihn gibt es also nicht mehr.

  5. #25
    Avatar von Wyandotten
    Registriert seit
    15.02.2007
    Ort
    Großinzemoos
    Beiträge
    923
    Schöne Tiere! (schade um den Hahn)
    Das Leben an einem Ort ist erst dann schön, wenn die Menschen ein gutes Verhältnis zueinander haben.

  6. #26
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Wir trauern ihm immer noch hinterher. Seitdem unsere beiden Junghähne geholt wurden, ist es sehr still im Hühnergehege geworden. Und Hermann, der Althahn, ist ein Weichei, der zählt nicht. Ich vermisse das Wettkrähen...

  7. #27
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @ walaskjalf (der Name dient wohl dem Gedächtnistraining )

    du hat ja hübsche Hennen und hattest einen sehr schönen Hahn. Schade um ihn. Hast du nicht die Möglichkeit wieder einen zu bekommen ?`Er hatte ja tolle Farben.
    Woher bekommt man diese Rasse ?

    dehöhner

  8. #28
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Da sich Hennen leichter in die Herde einfügen, sperre ich die Hennen weg und lass nach 2 Wochen den Hahn mal für 2 Std da rein. Danach täglich Hahn und auf eine Glucke hoffen. So löse ich es ab diesen Jahr. So erreiche ich hoffentlich das alle 3 Hähne weiterhin friedlich zusammenleben.

  9. #29
    Avatar von Katrin
    Registriert seit
    01.02.2005
    PLZ
    49196
    Beiträge
    427
    Hi!
    Im wissenschaftlichen Geflügelhof haben sie herausgefunden, daß zumindest Haubenhühner Ihren "eigenen" Hahn bevorzugen, auch wenn sie in einer gemischten Herde mit Hähnen anderer Rasse aufgewachsen sind. Es scheint also abseits der Gewöhnung noch genetische Faktoren zu geben, die zur Rassenbildung beitragen.
    Möglicherweise ist das auch bei anderen Rassen so, daß man sie zusammen laufen lassen kann und doch die meisten Küken reinrassig werden.

    VG Katrin
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast"
    (Saint-Exupéry)

  10. #30
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei brahma, italiener, appenzeller-barthühner,altsteirer und seidenhühnern ist es meiner erfahrung nach nicht so. die vermischen sich wild durcheinander.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie Aufbaumen verhindern?
    Von F-Hühner im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2023, 13:58
  2. Vermischung von Hühnerrassen
    Von Flei im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 14:18
  3. Glucken verhindern
    Von gjulian im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 13:12
  4. wie verhindern den Hühnergestank?
    Von Magdalena im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •