Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Vermischung verhindern- wie?

  1. #11
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich glaub eine optimale Lösung gibt es so nicht. Meine laufen auch alle auf einem Gehege rum.
    Ich plane folgendes:
    Für jede Rasse einen Stall und ein anschließendes Gehege. In der Zuchtzeit halte ich die jeweiligen Rassen getrennt und ansonsten können sie alle zusammen auf dem Grundstück laufen.
    Hälst du alle Hähne in einem Stall, dann läßt sich ein durcheinander nicht vermeiden.
    Am Anfang klappte das bei mir auch so (ohne Trennung). Ich habe einen sehr großen Auslauf und die Rassen trennten sich von alleine dort und jeder Hahn hatte sein Revier. Hatte sie aber immer schon in getrennten Ställen. Aber inzwischen vermischt sich das schon, daß heißt die Hennen laufen auch mal gerne zum anderem Hahn.
    Erzähl uns aber mal, wie du es gelöst hast.
    Hälst du die Hähne denn in einem Stall ?

    dehöhner

  2. #12

    Registriert seit
    03.04.2005
    Beiträge
    180
    Hallo
    jetzt geht es in eine ganz andere richtung .

    Wenn wegsperren nicht geht oder nicht gewollt ist hilft nur noch Bruteier kaufen
    schaut doch mal vorbei www.riesenbrahma.beepworld.de

  3. #13
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Ja, wir haben die Hähne in einem Stall. Allerdings ist Klarahahn noch nicht soweit, daß er loslegt, das kommt wohl erst im Sommer. Jedoch gibt es jetzt bereits einige Blommehennen, die sich um ihn scharen (ich will immer "sie" schreiben... ), also besteht wohl schon die Gefahr des Vermischens.

    Ich muß mal sehen. Auf jeden Fall berichte ich, wie es lief.

  4. #14
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Hei,
    hab schon überall gesucht, kann nichts finden. Was ist eine Blommehenne?? Hat jemand ein Bild?
    LG
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  5. #15
    AnnTye
    Gast
    Hallo,

    Blommehöna gibts z.B. hier: http://www.huehner-info.de/linkfarm/goto.php3?id=52

    Viele Grüsse Antje

  6. #16
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    sind die toll...
    Ist die Übersetzung wirklich Dotter-Hühner? Wenn ich das aus dem Dänischen ableite, würde es das heißen.
    LG und Danke für den Link
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  7. #17

    Registriert seit
    13.08.2005
    Beiträge
    423
    Petit fleur sind auch kleine Blumenhühner , sie sehen auch so aus . Porzellanfarbige werden sie in Deutschland genannt . Orloffs tendieren auch in diese Richtung .

    Ich glaube es könnten Sumpfdotterblumen gemeint sein im Dänischen. Oder sehe ich das falsch Schlammhühnchen ;-) ( Moor ist ja zur Zeit eher nur Schlamm , oder ? )

  8. #18
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Original von cochinkiller
    Petit fleur sind auch kleine Blumenhühner , sie sehen auch so aus . Porzellanfarbige werden sie in Deutschland genannt . Orloffs tendieren auch in diese Richtung .
    Sorry, kleine Korrektur: Millefleur nennen die sich; auch Bunte Sussex (Speckled Sussex) porz. Orps (Jubilee Orpingtons) und die bunten Orloffs, wie Du schon sagst, gehören dazu.

    LG
    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  9. #19
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Schlammhühnchen??
    Aber ich hab noch mal bei Muttern nachgefragt - nix Dotter-Huhn, PFLAUMEN-Huhn! Ist halt doch schon lange her mit dem Dänischen..
    So würde es auf dänisch übersetzt, ob sie so auch in Schweden heißen?
    Toller Name, tolles Huhn. Kann man Bruteier importieren??
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  10. #20
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Wahrscheinlich heißt es Moorhuhn.
    L. G.
    Wontolla

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wie Aufbaumen verhindern?
    Von F-Hühner im Forum Verhalten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.02.2023, 13:58
  2. Vermischung von Hühnerrassen
    Von Flei im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.05.2013, 14:18
  3. Glucken verhindern
    Von gjulian im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 13:12
  4. wie verhindern den Hühnergestank?
    Von Magdalena im Forum Der Auslauf
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.08.2010, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •