Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Jetzt aber Habicht, oder? Fotos!

  1. #1
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226

    Jetzt aber Habicht, oder? Fotos!

    Wir kamen gerade nach Hause, als wir die Reste einer unserer Hennen fanden. Diesmal eindeutig Habicht, oder? Eine Schleifspur war auch zu sehen, die Henne lag zwei Meter von der Stelle entfernt, an der wie die anderen Hähne gefunden haben.

    Ich habe heute das Abdecknetz bestellt, wir werden es irgendwie provisorisch über den Auslauf hängen müssen. Beim neuen Stall und Auslauf wird es einfacher, den passen wir der Netzgröße an. Ich rechne aber eigentlich nicht mit Lieferung vor nächstem Freitag. Hoffen wir, daß bis dahin noch Hühner übrig sind...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Schlag mich oder tu es nicht: das sieht mir eher nicht nach Habicht aus! Wie viel Federhaufen hast Du im Auslauf gefunden? SO gründlich "lutscht" der Habicht nicht das Fleisch von den Knochen.
    Marder, Wiesel oder Iltis??
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3
    Avatar von nadine1204
    Registriert seit
    29.05.2005
    Ort
    Valbert
    PLZ
    58540
    Beiträge
    669
    Nun bin ich selber ratlos, meine Henne sah genauso aus, oder fast so aus. Ich hatte einen großen Federhaufen vorgefunden, wenn es nicht der Habicht war, weiß ich es auch nicht, ich habe doch den wahrscheinlichen Übeltäter gesehen, wie er das Fleisch abgezogen hat und die Nachbars Henne sah auch so aus vor ein paar Wochen.


    @walaskjalf

    tut mir leid um deine Henne!

  4. #4

    Registriert seit
    14.06.2005
    Beiträge
    107
    ich habe am dienstag eine maranshenne verloren, den habicht dabei auf frischer tat erwischt und meine henne sah genauso aus.
    ich hab den vogel durch mein fenster im sturzflug landen sehen, aber da war es schon zu spät.
    die henne, war durch ein loch aus dem geschützten bereich geschlüpft und musste ihre neugier leider mit dem leben bezahlen.
    sonst haben wir seit über einem jahr keine ausfälle mehr gehabt.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    So eine Federrupfaktion veranstaltet auch eher ein Habicht.

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Redcap
    So eine Federrupfaktion veranstaltet auch eher ein Habicht.
    Für den Habicht sind mir zu wenig Federn zu sehen! Auch die erwähnte Schleifspur ist eher untypisch!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Und der Habicht frisst fast immer das Brustfleich. Da hinten habe ich noch keinen rumpopeln sehen und irgendwie sind die Beine vom Huhn ja auch weg oder sehe ich die nur nicht? Das macht doch kein Habicht

  8. #8
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Normaler weise sollte es sich bis in die Wikinger Sippe herum gesprochen haben, das dunkle Hühner auf weisen Hintergrund, also Schnee, wie Signalbälle aussehen, die nur förmlich danach schreien, vom Habicht attackiert zu werden.

    Na ja, wenigstes ist der Groschen jetzt langsam gefallen.
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #9
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Heute früh habe ich das Schwein gesehen. Im Hühnerauslauf. Eindeutig ein Habicht. Ich habe ihm meine Verwünschungen zugeschrien, aber er hat nur höhnisch geantwortet (habe mir die Stimme des Habichts mal online angehört, ist aber leicht zu verwechseln mit dem Specht, den wir haben).

    Nun habe ich eine provisorische Überdachung mit diesem Blaunetz gebaut. Sind nur vier oder fünf quadratmeter, muß aber erstmal reichen. Am Wochenende vergrößern wir das dann und drücken uns die Daumen, daß kein Schnee fällt. Denn der kann da nicht durch fallen.

    Mistviecher! Aber zumindest wissen wir jetzt, daß es ein Habicht ist. Und der ist wohl sonst immer gestört worden, da ich ständig zu den Hühnern gehe und ihnen warmes Wasser bringe. Gestern war ich den ganzen Tag nicht da, er hatte also seine Ruhe.

    Vier Hühner innerhalb von vier Wochen. Und wie es aussieht, hat sich Herr Habicht gemütlich bei uns eingerichtet. Die Suppe werden wir ihm versalzen!

  10. #10
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Vier Hühner innerhalb von vier Wochen. Und wie es aussieht, hat sich Herr Habicht gemütlich bei uns eingerichtet. Die Suppe werden wir ihm versalzen!
    Wenn es wirklich der Habicht war, dann hast du noch Glück das es "nur" 4 Hühner in 4 Wochen waren.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn oder Henne - jetzt aber richtig
    Von Kerstinpl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.04.2022, 19:24
  2. War das der Habicht? Mit Fotos...
    Von Pia99 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.08.2019, 10:15
  3. Hühner vor Habicht schützen, aber wie?
    Von rina21985 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 04.04.2018, 21:04
  4. Habicht war da ........ und jetzt?
    Von Projekt2011 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.03.2018, 21:31
  5. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 07:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •