Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 158

Thema: Hühnereinstreu aufs Beet als Mulch?

  1. #61
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378
    @ black gigants:

    es ist mir schon bewust, dass ein frühbeet nicht zwingend erforderlich ist.

    aber was ist denn nun kann ich sie dadrin vorzihen? es wird ja wie gesagt immer nur von einer südfensterbank gesprochen.

  2. #62

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Oliver
    Die 1,5 Kilo halte ich auch für zuviel. Bei mir sind es ~ eine Handschaufel/m². Die Hälfte davon sind Sägespäne oder Stroh.
    Man sollte lieber zu wenig als zu viel nehmen.
    Wenn man wie Jonas erstmal nur auf einem kleinen Teilstück was ausprobiert, ist man sicher auf dem richtigen Weg.
    Eine allgemeingültige Lösung gibt es sowieso nicht, dafür sind die Böden viel zu unterschiedlich.

    @Masterjonas
    Ich würde sie nicht unter 10°C halten, weil sie dann nicht gut abwachsen. Wenn Deine Außentemperaturen auch nachts darüberliegen (was ich nicht glaube), macht das Sinn. Ansonsten liegst Du mit einem kühleren Zimmer (15°C - 20°C) und hellem Ost- oder Westfenster auch ganz gut.

  3. #63
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich habe meine Tomaten am Fenster ausgesät, ein Frühbeet ist zu kalt für Tomatenaussaat, sie brauchen 20° zum Keimen und nachts darfs auch nicht zu kühl werden

    Hühnermist würde ich auch nicht zum Mulchen nehmen, der ist meiner Meinung nach zu scharf und sollte erst kompostiert werden

    falls der Kaninchenmist viel Stroh enthält und nicht zu naß und "fettig" ist, kannst Du ihn zum Mulchen nehmen, die Kotkugeln wirken wie Dünger und das Stroh bedeckt den Boden
    allerdings würde ich jetzt nichts mehr mulchen, da der Boden sich ja jetzt erwärmen soll und dazu muß ja die Sonne draufscheinen können
    nach der Aussaat/Pflanzung kannst Du mit einer dünnen Schicht anfangen und mit dem Pflanzenwachstum steigern,
    aber mit Mist würde ich nicht anfangen, wenn der Boden noch nicht genügend Kleinlebewesen/Würmer enthält, die ihn verarbeiten können
    dann hast Du auch nur wieder Überdüngung und Nährstoffauswaschung...
    am Besten, Du fängst erst mit Kompost an zu mulchen/düngen und bedeckst dann mit etwas Mist über den Sommer
    nach 2-3 Jahren kann dann der Boden mit mäßigen Mistgaben gut umgehen

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #64
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    @masterjonas
    draußen ist es jetzt noch viel zu kalt für tomaten und alle anderen wärmeliebenden pflanzen.
    in das frühbeet kannst du jetzt schon salate, radieschen,kohlrabi, karotten ect.
    säen oder pflanzen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #65

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Ich meinte mit 'kühleren Temperaturen' nur die Weiterkultur nach dem Pikieren.

  6. #66
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    Hallo

    ich war gerade in dem saatgutshop dreschflegel :-)
    die haben ja wirklich tolle samensorten dort
    hat schon mal wer die kiwano zackengurke angebaut?


    Gruss Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  7. #67
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827
    Hallo

    Gerade Kaninchen mist ist Ideal zum anfangen, die inhaltstoffe werden nicht ausgewaschen, mist (also mit stroh oder heu vermicht) sind ideal um Sandige böden aufzu werten. Das wichtige gegen auswachung ist das der Boden immer bedeckt ist (bewachesen oder halt durch mulchen), da durch die regen tropfen die Strucktur beschädig wird (gild auch wenn auf dem bett geht wenn die erde sehr nass ist). Im Ideal fall mal eine bode probe machen (den ungefären gehalt der verschieden Mist soorten gibt es auf tabellen). Den garten umzugraben bzw zu Pflugen kann auch negatiefe follgen haben, die Horizonde werden vermicht was sich negatif auf microfloren die sich in den jeweiligen Horizonde befinden auswirkt. Im ideal fall ist der boden (auf franzosich limoneux argileux) mit einer Guten Humus schicht da werden die Nähstoffe am besten gebunden.

    Oliver

  8. #68

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @knubel
    Die Kiwano hatte ich letztes Jahr.
    Trotz Freilandhaltung und nur halbherzigem Versuch waren zwei Früchte dran.
    Der Hit für dieses Jahr ist Melothria scabra.

  9. #69
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    Hallo Black Giants

    das liest sich nicht so vielversprechend,
    ich werde mir mal deine sorte anschauen,werde ich wohl wo finden

    danke schön

    Gruss Birgit
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  10. #70

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hallo Birgit!

    Hört sich nur so negativ an. Der Geschmack war nicht so toll. Aber die schmecken ja auch aus dem Supermarkt nur nach Gurke.
    Wer allerdings ne scharfe Deko sucht, liegt damit genau richtig.
    Der Trend geht momentan zu den Ziergurken und den Minigurken, Gattung Cucumis. Man kann sie auch auf dem Balkon gut ziehen.

Seite 7 von 16 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rindenhäcksel/ -mulch als Milbenprävention?
    Von Okina75 im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.07.2017, 11:55
  2. Erde mit Mulch oder Hanfeinstreu?
    Von Silvi** im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 10:31
  3. Hühnereinstreu
    Von hans401 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.02.2012, 15:07
  4. Hühnermist direkt aufs Beet?
    Von Tucke im Forum Dies und Das
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •