Hallo Leute,
mein Seidenhuhn hat dieses Jahr zum ersten Mal gebrütet. Leider sind von den anfäglich 7 Eiern zwei kaputt gegangen (sie hatte zwischendurch etwas Streit mit der anderen Henne ums Nest, bevor ich sie abgetrennt habe). Dabei sind auch noch zwei weitere Eier leicht beschädigt worden und hatten ganz winzige Risse. Ich habe sie trotzdem erstmal im Nest liegen gelassen.

Nun sind aus den drei heilen Eiern Küken geschlüpft. In den beiden mit den Haarrissen hat sich nichts getan. Ich habe den Wassertest gemacht - keine Bewegung, habe gehorcht - kein piepsen oder klopfen. Naja..und nun, nachdem die Eier 3 Tage überfällig waren und die Henne mit den drei Küken aufstehen will habe ich die beiden Eier wegenommen.

Rein interessehalber (soll ja sehr lehrreich sein ;-)) habe ich die Eier bevor ich die weggeworfen habe geöffnet. Das eine Küken war tot und sah auch nicht mehr sehr frisch aus. Bei dem anderen Ei habe ich einen ähnlichen Anblick erwartet. Ich habe das Ei also an der Luftblase aufgemacht. Die Eihaut von der Luftblase war komplett zu und sah recht angetrocknet aus. Da ich dadurch nicht das geringste sehen konnte (und ja fest mit einem toten Küken gerechnet habe...) habe ich also die Haut auch etwas weggemacht. Und zu meinem Schrecken festgestellt, dass sich darunter ein noch atmendes Küken befindet. Die Eihaut ist auch noch etwas durchblutet und das Küken bewegt sich kaum. Ich habe es jetzt erstmal so gelassen und unter eine Wärmelampe gelegt, da die Glucke ja solangsam nicht mehr auf Nachzügler warten will...Aber hat dises Küken überhaupt noch Chancen? Sollte ich versuchen ihm aus dem Ei zu helfen? Einfach warten? Gleich erlösen?? Oh Gott..habe echt ein schlechtes Gewissen...reiße ich dem armen Tierchen einfach das Dach vom Kopf...Aber ich war mir echt sicher, dass es tot ist, da das Ei wie gesagt auch schon lange einen kleinen Riss hatte und keinerlei Lebenszeichen zu merken waren

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

LG, Kalokairi