Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Erzüchtung diesrs Farbschlages schwierig?

  1. #1
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043

    Erzüchtung diesrs Farbschlages schwierig?

    Hallo zusammen,
    ich möchte jetzt zum ersten mal gezielt einen speziellen Farbschlag erzüchten. Herauskommen soll: Schwarz gezeichnet goldhalsig/birken gesperbert.
    Als Start habe ich Hahn : schwarz rothalsig und Henne: schwarz gesperbert.
    Ist das ein schwieriges Ziel, verglichen mit anderen Farbschlägen?

    Verzeiht die Anfängerfrage.
    Vielen Dank
    Peter

  2. #2
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    langwierig bei dem setup: die Henne vererbt den Sperberfaktor (geschlechtsgebundenes Gen) nur an ihre Söhne, die dann mischerbig gesperbert sind. Töchter können den Sperberfaktor dagegen nur vom Vater bekommen, aber der ist ja nicht gesperbert. Die mischerbigen Söhne wiederum bringen in der nächsten Generation nur 50% gesperberte Hennen.

    Ich würde mit nem gesperberten Hahn anfangen. Der vererbt den Sperberfaktor an beide Geschlechter.

  3. #3

    Registriert seit
    03.11.2005
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.880
    Zitat Zitat von pet75 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    ich möchte jetzt zum ersten mal gezielt einen speziellen Farbschlag erzüchten. Herauskommen soll: Schwarz gezeichnet goldhalsig/birken gesperbert.
    Als Start habe ich Hahn : schwarz rothalsig und Henne: schwarz gesperbert.
    Ist das ein schwieriges Ziel, verglichen mit anderen Farbschlägen?

    Verzeiht die Anfängerfrage.
    Vielen Dank
    Peter
    Hallo Peter,

    ich glaube es ist schwierig dir da Tipps zu geben. Unter "Schwarz gezeichnet goldhalsig/birken gesperbert" kann sich wohl kaum ein Züchter etwas vorstellen.

    "goldhalsig/birken" impliziert bei mir quasi ne Mischung aus goldhalsig und silberhalsig...

    MfG
    Cubalaya, blau-zimtfarbig

  4. #4
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Rauskommen soll dieser Fabschlag:
    mechels hoen kalkoenkop.jpg

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Meinst Du koekoek goudhalzig?
    http://www.aviculture-europe.nl/numm...=auto,-107,522

    Ooops hat sich überschnitten

  6. #6
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Ja, genau die.

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ach, dann sind die Mechelner Putenköpfe, die Du hast silber gesperbert.
    Im Prinzip müssten sie nach 3 Generationen so aussehen, wie Du es Dir vorstellst.
    Ich würde aber ein Masthuhn mit Goldfaktor einkreuzen, damit sie auch kräftig was auf die Brust bekommen.

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Gibt es denn eigentlich keine Züchter mehr, die den Farbschlag züchten?
    Jean-Claude Delporte hatte die doch gezüchtet.

  9. #9
    Avatar von pet75
    Registriert seit
    19.03.2014
    Ort
    Lauf
    PLZ
    91207
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.043
    Themenstarter
    Meines Wissens nach gibt es die "Goldhälse" nur noch bei den normalen Mechelnern. Putenköpfe mit Goldhals gibt es nur bei 1-2 Züchtern als Wiederauferstehungszucht.
    Ich möchte gerne die genetische Basis etwas vergrößern.

  10. #10
    Avatar von Boamon
    Registriert seit
    11.09.2016
    Ort
    Weit weg von Schland
    PLZ
    07000
    Land
    Wo die Sonne aufgeht
    Beiträge
    63
    Ich weiss, dass du schonange nicht mehr imForum bistaber ich wollte dir mal ein Foto zeigen

Ähnliche Themen

  1. Wie ist die Bezeichnung dieses Farbschlages
    Von Tina1983 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 19:38
  2. Erzüchtung Birkenfarbig
    Von Nubsi im Forum Züchterecke
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 07.09.2011, 17:53
  3. Erzüchtung von Sebright
    Von Philipp G. im Forum Züchterecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 22:47

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •