Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Unterschied Cream Legbar und Bielefelder Küken

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Keikelotti
    Registriert seit
    19.10.2015
    PLZ
    54
    Beiträge
    29

    Unterschied Cream Legbar und Bielefelder Küken

    Hallo,

    vor drei Wochen sind bei mir aus 19 Eiern 16 Küken geschlüpft. War meine erste Kunstbrut und Brut überhaupt. Ich habe insgesamt nun 4 Amrocks, 2 Araucaner und je 5 Bielefelder und 5 Cream Legbar.

    Leider habe ich nun keinen Plan, welches die Bielefelder und welche die Legbar sind....

    Als Schwanzfederchen kamen, dachte ich Legbar tragen den Schwanz mehr nach oben, und ich könnte sie so unterscheiden....

    Oder sind einfach die fünf größeren die Bielefelder? Haben ja auch mehr Endgewicht....

    Nun bilde ich mir ein, dass einige am Kopf "wuscheliger" wirken.... könnten das die Legbars sein, da die ja ein bisschen ne Haube glaub haben....

    Habt ihr noch andere Tipps?

    Danke
    Geändert von Keikelotti (01.05.2016 um 20:46 Uhr)
    1,8 Hühnerbande: Araucaner, Sperber, Marans+, Bovan, Italiener und Sussex
    0,6 Legewachteln die einen anderen Stall wollen...habs zu gut gemeint
    16 Küken die den Stall der Wachteln bekommen werden
    10 Burenziegen & 5 Hunde & 2 Menschen

Ähnliche Themen

  1. Cream Legbar
    Von berkno im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 19.04.2023, 14:34
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 21:56
  3. 3/4 Cream Legbar Küken noch kennfarbig?
    Von cimicifuga im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.2017, 20:28
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.07.2013, 20:11
  5. cream legbar küken?
    Von soppel01 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 22:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •