Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Case Modding

  1. #41

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    Hab ich behauptet, daß man dort kaufen muß?

  2. #42
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Original von Black Giants
    Hab ich behauptet, daß man dort kaufen muß?
    Ich bin Dir sogar dankbar für den Link, weil ich reingeschaut habe und dabei entdeckt habe, dass man die Teile auch Hygrostat und Feuchtemesser nennt. Diese Suchworte haben mich dann zu Hygrosens geführt, wo es für mich richtig interessant wird. Ohne Dich hätte ich das nicht gefunden.
    L. G.
    Wontolla

  3. #43

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo Ottmar,


    nun würde mich die ganze Geschichte noch interessieren wie es ausgegangen ist. Was wurde nun schlussendlich alles verbaut/eingebaut?
    Evtl. Bilder Die Kamera dürftest Du ja inzwischen bekommen haben!



    Schöne Grüße
    Malaie

  4. #44
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Themenstarter
    Ausgegangen ist das noch nicht. Man hat ja noch so viele andere Ideen und somit kaum Zeit.
    Als erstes habe ich die völlig unbrauchbare Wasserschale rausgeworfen und durch eine erheblich größere ersetzt.
    Auch schon ganz am Anfang flog das Thermometer raus. Ich konnte es nur sehr schwer bis gar nicht ablesen. Das Thermometer von Heers arbeitet längst zur völligen Zufriedenheit. Von Conrad habe ich ein baugleiches zum halben Preis bekommen. Das hat allerdings kein Präzisionspotentiometer zum Abgleichen. Es arbeitet trotzdem genauso exakt und lümmelt im Kükenheim rum.
    Das Quecksilberdampfmembranthermostat nervt mich immer noch, weil es auf jede Luftdruckschwankung reagiert und dann manuell nachgestellt werden muss. Vermutlich 2010 kommt es zum Sondermüll und wird durch eine elektronische Temperaturregelung ersetzt. Es gibt da verschiedene gute Lösungen, die deutlich weniger als 100 Euro kosten. Die von Heers sind viel zu teuer.
    Die 10mm dicke Scheibe hat sich nach aussen gewölbt, wodurch keine vernünftige Luftfeuchtigkeit mehr zu halten war. Das habe ich mit Moosgummiklebeband dicht bekommen. Da suche ich noch nach der Ideallösung.
    Der Ventilator benimmt sich immer mal wieder wie ein Hubschrauber. Geräuschmäßig jedenfalls. Inzwischen habe ich entdeckt, dass dann die Befestigungsschrauben locker sind. Noch hilft nachziehen, aber auf Dauer ist das nichts. Der fliegt irgendwann, wenn ich Zeit habe, raus. Cochinkillers Ratschläge sind auch da wertvoll.
    Die Schlupfhorde gefällt mir. Glänzt so schön. Dazu habe ich inzwischen so Trenngitter angefertigt. Da kann dann jedes Küken im eigenen Abteil schlüpfen. Ich brauche das, weil ich jedes Küken seinem Ei zuordnen können will. Da kommt noch ein Edelstahlgitter drauf, weil einzelne Küken der 2009er Generation aus ihren Abteilen geklettert sind.
    Der absolute Hanmmer und eine "Meisterleistung" deutscher Bastlerkunst ist jedoch die Kippwendung. Da kippt alles was nicht kippen soll. Bei einer Kippwendung müssen die Eier auf der Spitze stehen. Aber schon beim Einlegen in die vorgesehenen Eierreihen kippen sie dauernd um. Da muss man die Bruteier festklemmen damit sie nicht umfallen und auf der Seite liegen bleiben. Damit kann ich nicht leben! Ich will es auch nicht. Wenn dann der Wender im Brüter ist, soll man einen Hebel umlegen und damit die ganze Horde nach der anderen Seite kippen. Vielleicht funktioniert das sogar, wenn die Kipphorde voll belegt ist. Ist es bei mir aber nie und so kippen diese ***** Dinger immer in Mittelstellung. Also muss man den Hebel oder das Gestänge auch festklemmen. Das ganze ist ein Schmarrn und steht jetzt in der Abteilung Gerümpel. Dank dem Forum hier habe ich einen motorisierten Kippwender zum Nachrüsten gefunden. Das Teil ist geil und passt, nach einiger Modifikation, auch in meinen Brüter.

    Fazit: Es gibt noch viel zu tun. Warten wir's ab.

    Foto ist aktuell von eben.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    L. G.
    Wontolla

  5. #45
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Hallo Ottmar,

    wenn ich mir deine Ausführungen so durchlese, weiß ich gleich wieder warum ich von Bruja nix halte und stattdessen auf HEKA, oder besser noch Eigenbauten, schwöre.

    Gruß
    Rainer
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. 6 Stunden Stromausfall an Tag 20/21 - worst case :-(
    Von baldurbande im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 09:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •