Auf den ersten Blick sieht mein neuer Brüter nicht schlecht aus. Alles glänzt, viel Glas und Chrom.
Im Betrieb und bei genauerer Betrachtung wirkt er auf mich doch etwas altbacken und verbesserungswürdig.
Mich stört schon mal, dass man das Licht nur einschalten kann, wenn man Heizung und Lüftung ausschaltet. Dann finde ich die Beleuchtung suboptimal und die Temperaturanzeige ist für meinen Geschmack viel zu schlecht abzulesen. Das Hygrometer stellt mich auch nicht wirklich zufrieden usw.
Nun plane ich, nach der Brutsaison, das Gerät ein wenig aufzumotzen.
Als erstes fliegt der röhrende Lüfter raus und wird durch ein PC-Silent-Netzteil und drei Silent-Lüfter ersetzt. Die Lüfter sollen dann durch eine 4-Kanal-Lüftersteuerung geregelt und damit gleichzeitig die Temperaturverteilung im Brüter überwacht und optimiert werden. Eine UV-C-Lampe wird eingebaut und die serienmässige Illumination durch Kaltkathoden o. ä. ersetzt.
Mir ist klar, dass man da noch viel mehr verbessern kann und ich warte auf gute Ideen und Anregungen von Euch, nicht damit ich ein Jahr später alles nocheinmal umbauen und verbessern muss.
Ziel ist auch, den Brüter so zu gestalten, dass er lautlos läuft und prinzipiell eine Aufwertung fürs Wohnzimmer wäre. Natürlich ist auch das Wohlbefinden frischgeschlüpfter Küken wesentlich.
Lesezeichen