Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Althahn zu Küken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818

    Althahn zu Küken

    Hallo,

    hat hier schon einmal jemand Küken gemeinsam mit einem Althahn aufgezogen? Mich würde das interessieren, da ich bei meiner nächsten Brut evtl. überlege, einen Althahn mit meinen Küken zu deren Schutz vor Krähen zu vergesellschaften. Heute wurde mir wieder ein vier Wochen altes Küken trotz Schutznetz von einer Krähe getötet. Ich denke (hoffe) mit einem wehrhaften Althahn als "Kindermädchen" könnte man dem vielleicht vorbeugen? Hat da jemand Erfahrung?

    LG Birli
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    wenn der Hahn normal sozialisiert ist und normal tickt ist das gar kein Problem. Ich hatte schon einen Hahn, der die Küken sogar gehudert hat.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das Thema gab es hier vor kurzem, allerdings waren da noch ausgewachsene Hennen bei. Ich glaube nicht, das diese Konstellation hier so glücklich ist. Eljas Hahn mag die große Ausnahme sein. Der normale kükenbrave Hahn interessiert sich nicht sonderlich für Küken. Er wird wahrscheinlich den ganzen Tag krähend am Zaun entlang laufen und zu seinen Hennen wollen.
    Aber ausprobieren kannst Du es ja, nichts ist unmöglich.

  4. #4
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich denke auch, einem normal potenten Althahn wird ganz entschieden was fehlen,
    wenn er vorher das Zusammensein mit Hennen gewöhnt ist...
    Futter macht Freunde.

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Meine Küken sind ab dem Alter von ca. einer Woche im Auslauf mit dem Althahn und den anderen Hühnern zusammen und das läuft richtig gut.

    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Themenstarter
    Meine Glucke läuft mit den jetzt 5 Wochen alten Küken auch schon seit zwei Wochen mit der Herde, kein Problem. Aber die Küken sind ja aus Kunstbrut. Meine Hähne sind sehr sozial, die Glucke wurde sofort in Begleitung des Hähne in die Herde aufgenommen, ohne Probleme.

    Alternativ könnte ich die Küken auch zur Herde lassen, die Hähne würden sie schon vor den Krähen schützen, aber dort sind sie dann verstärkt schutzlos den Greifvögeln ausgeliefert. Die Obstbaumwiese ist eben nicht übernetzt. Ich weiß nicht ,was momentan das größere Risiko für die Küken ist, ein unsicheres Schutznetz und die Krähen oder gar kein Schutznetz und die Hähne als Bodygards, die aber nichts gegen Greife ausrichten können.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Ähnliche Themen

  1. Junghahn und Althahn
    Von Helens huhniversum im Forum Naturbrut
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 12:17
  2. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 16:47
  3. Althahn ausstellen
    Von Nutzer im Forum Züchterecke
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.08.2021, 21:40
  4. Wie wichtig ist ein Althahn?
    Von cairdean im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 19:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •