macht bei 3 enten mehr als sie derzeit haben im schnitt, oder?
![]() |
macht bei 3 enten mehr als sie derzeit haben im schnitt, oder?
Ich glaube, so kann man das nicht rechnen. Die Enten haben ihre bevorzugten Aufenthaltsplätze, genau wie die Hühner und die Zwerghühner. Alle können sich aus dem Weg gehen.
Was mir einfiel - die Enten sind ja Tag und Nacht draußen - ich könnte den Tüämpel einzäunen und ihn nur Nachts/Morgens zur Benutzung frei geben. Wie wär das? Dann müßten sie tagsüber mit einem Plantschtopf auskommen. Das Wasser darin kann ich auch mehrmals täglich erneuern.
Wäre das eine denkbare Alternative? Oder ist das eine doofe Idee? Würde der Erpel die Enten dann überhaupt noch treten?
I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill
ich würde sie wirklich radikal trennen.
@moorhühnchen
So ähnlich wäre in Deinem Fall die einzige Alternative zum Abschaffen.
Die Enten müssen dann tagsüber aber innerhalb der Umzäunung am Teich bleiben und dürfen nur nachts raus zum Schnecken vertilgen.
L. G.
Wontolla
Wenn ich das hier beim Spazierengehen in den Nachbardörfern so sehe, dann haben die meisten Laufenten sehr viel weniger Gehege umzäunt und fast alle ohne Teich, nur mit Wasserbottich. Und das auch bei Leuten, die sich viel Mühe mit den Tieren geben.
Außerdem meine ich gehört zu haben, daß Laufenten nicht ganz so tümpelbedürftig sind wie unsere hiesigen "Normal"-Enten, es sind wohl keine "Schwimm"-Enten.
@ Wontolla: huch, das war jetzt andersrum, als ich es meinte, aber auch eine Alternative. Dann könnten sie nachts auch in den gesamten Garten, hätten dann ca. 900m². Da werde ich mir mal wirklich einen Kopf machen. Danke!
@ Hühnerling: ja, so hatte ich es auch gehört. Aber nachdem ich mich auf einigen Laufenten-Sites informiert habe, weiß ich, dass auch die Laufis Wasser brauchen.
I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill
Meine meinung... Die Eier meiner Hühner sind die besten.
Als wir im Uralub waren gab es gekaufte... ich habe einbissen gegessen und dann aufgehört. Die haben sooooo anders und eglig geschmeckt
holdrio
meine laufenten haben auch nur einen metallbottich ca. 1,60m x 1,00m x 0,30m groß. den habe ich nicht eingegraben so können sie ihn nicht so schnell verdrecken. seitlich habe ich eine schräge holzrampe zum raufgehen. so kommen sie bequem rein. damit sie wieder problemlos herauskommen habe ich auch innen eine schräge holzrampe. natürlich mit großen steinen beschwert sonst schwimmt sie ja.
ist das wasser zu dreckig wird es leergepumt und frisches wasser eingefüllt.
seit 8jahren habe ich das so. den enten gefällts sie brüten jedes jahr und alle eier sind befruchtet.
bei mir laufen auch hühner und enten gemeinsam so haben sie einfach viel mehr platz.
hab leider jetzt nur ein winter bild. rechts die rampe und der metallbottich.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Bezüglich Deuka kann ich nur positives sagen. Seit meine Deuka-Legepellets bekommen, sind sie vitaler, legen mehr Eier und diese schmecken klasse. Die Tiere selbst sehen auch viel besser aus.
Brackwasser von Enten ist für Hühner nicht gesund. Schon wegen der Salmonellen ist es auch nicht ratsam. Die nächtliche Teichfreigabe wäre meiner Meinung nach noch die beste Alternative.
Gruß Petra
Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt
@ Petra: gut, dann werd ich Deuka probieren, wenn unser Futter alle ist.
@ all: Jetzt hat die Ente ein Nest gebaut - natürlich weit weg vom Teich...jetzt kann ich also erstmal in Ruhe überlegen wie wir es anstellen. Aber ich denke schon, dass wir den Teich einzäunen - fragt sich nur, ob mit Enten oder ohne Enten(tagsüber rein oder nur nachts rein).
LG
Lea
I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill
Lesezeichen