Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 82

Thema: gekaufte Eier schmecken besser!?

  1. #31
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Meine Hühner bekommen Legepellets von Deuka zur freien Verfügung, dazu gibt es täglich Möhren oder Äpfel, ab und an einen ganzen Kopf Kohl zwecks sportlicher Animation am Seil aufgehangen. Im Sommer gibt es alles, was der Garten an Grünem so hergibt. Brot, Nudeln oder Kartoffeln gibt es nicht bzw nur in großen Ausnahmefällen (schließlich haben wir ja auch noch einen mäkelnden Hund, der sowas zur Appetitanregung eher braucht ).
    Bei gleichem Futter sind die Lachseier trotzdem anders, als die der Kolbecksmoorhennen. In der Konsistenz (und meiner Meinung nach auch im Geschmack) dazwischen liegen die der Maran-Totlegermixe. Das Dotter ist nicht sehr kräftig gefärbt (ist bei uns eher rasse- als futterabhängig, Lachsdotter sind die dunkelsten), aber es hat laut meiner Kunden trotzdem sehr gute Färbeeigenschaften (durch die Möhren?).
    Legepellets füttere ich, weil ich mir die Arbeit mit Selbermischen bei den kleinen Mengen nicht machen will. Auch die Kenntnisse für ein wirklich ausgewogenes Futter habe ich nicht. Vor dem Deuka hatte ich ein anderes von einer kleineren Mühle. Damit waren weder die Legeleistungen noch der Zustand der Hennen befriedigend.
    Mein Sohn isst woanders keine Eier - schmecken zu fade.. Mein Mann bestätigt das auch, wenn er im Außendienst mal wieder Batterieeier bekommt (mit viel Salz gerade so zu genießen, sagt er zu mir).

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #32

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Original von Cassandra
    zum geschmack der eier wollt ich noch was anmerken

    könnt es sein das dein geschmackssinn eben so auf die gekauften eier getrillt ist das du nur die als echte eier erkennst..kindern geht es heute ja oft genug mit echten lebensmitteln so..wir haben uns die geschmacksnerven etwas versaut und es dauert oft seine zeit das echte wieder als solche zu erkennen und zu geniessen
    Da würde ich auch nach der Ursache suchen. Mir ging das so, als wir von Supermarkt- auf Frischmilch vom Bauern umsteigen konnten. Da musste ich mich auch erst mal wieder an den Geschmack von früher gewöhnen.

    Bei unseren gibt es auch deutliche Geschmacks- und Farbunterschiede zwischen Rheinländer- und Marans-Eiern, obwohl sie durch den selben Auslauf stiefeln (die Hühner, nicht die Eier). Dass allein das Legemehl den Geschmack nivelliert, halte ich für unwahrscheinlich, unsere kriegen die Standardmischung vom Raiffeisen, 2/3 Legemehl-Pellets (mit Canthaxanthin), 1/3 gemischte Körner (ich gestehe, dass ich in diesem Punkt ein Öko-Ferkel bin), und trotzdem schmecken sie besser als gekauft und eben auch rasseabhängig verschieden.

    Gruß
    Hans-Christoph

  3. #33
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich füttere das Alleinfutter von Krausland.de und abends verschiedene Körner. Dann fast tgl Gemüse wie Möhren, Rote Beete und Äpfel etc.
    Ich könnte dir nicht sagen, ob sie besser schmecken weil ich schon Jahre keine mehr im Supermarkt kaufe. Aber die Leute, die ich beliefere sagen,daß sie viel besser schmecken. Die Eier sind heiß begehrt im Dorf.
    Ich an deiner Stell würde mal ein paar Wochen gar kein Legemehl füttern, sondern nur Körner (toll wären gekeimte) und Gemüse. Dann hast du einen besseren Vergleich. Im Legemehl sind ja immer Zusatzstoffe drin. Und erst nach einigen Wochen würde ich ein anderes Legemehl verfüttern.
    Und ich glaube man sollte zur Geschmacksentwicklung die Eier die ersten Tage nicht zu kühl lagern, also nicht direkt in den Kühlschrank stellen.

    dehöhner

  4. #34
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Entschuldigt, ich habe nun wieder nur einen Teil der ersten Seite gelesen, also nicht schlagen wenn der Beitrag nich passt:

    Ich hatte mal einen Eineukunden, der sagte, dass ihm Eier nur schmecken wen sie frisch sind, nach 3 garnicht mehr.
    Da ich zu der Zeit einen Berg Eier rum stehen hatte, gab ich ihm welche die schon eine Woche alt waren, nach 3 Tagen bestellte er nach und ist heute nach wie vor mein bester Kunde

    Meine Hennen bekommen auch kein Industriefutter. Ich mag diese komische Farbe auch nicht. Früher, also zu Ostzeiten, da gab es nur Eier mit richtig gelbem Dotter, nicht so komisches orange wie heute.

  5. #35
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: gekaufte Eier schmecken besser!?

    Ich glaube sowohl Futter als auch Dotterfarbe sind eine *Glaubensfrage*. Jedenfalls bin ich heilfroh das ich eig. Hühner habe!

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #36
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    Guten Morgen!
    Danke für die vielen Antworten und Anregungen. Nach gestriger Rücksprache mit unserem Brahma-Züchter werd ich im Futter wirklich auf Muskator umstellen. Und ich werde den Rat von Euch beherzigen und kein Legemehl füttern, sondern nur Körner. Bin gespannt, ob sich an der Ei-Produktion was tut - und natürlich am Geschmack. Wenn die Legeleistung schlechter werden sollte, kann ich ja immer noch Legemehl geben.
    Mit dem Gemüse - das wollen meine nicht. Hab Möhren geraspelt, Kohlblätter angeboten: nix. Höchstens gekocht. Oder meintet ihr gekochtes Gemüse, ne, oder? Wie krieg ich sie denn dazu das zu fressen?
    Liebe Grüße
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

  7. #37

    Registriert seit
    17.02.2005
    PLZ
    53...
    Land
    RP
    Beiträge
    586
    Kohlblätter: könnte sein, dass ihnen das zu lästig ist mit dem zerrupfen. Die bleiben bei meinen auch schon mal liegen. Strunk mit anhängenden großen Blättern, abgeräumte Rosenkohlpflanzen, noch besser ganze Köpfe - das gibt immer eine Massenkeilerei um die besten Stücke. Geraspelte Kohlrabi werden auch gern genommen, und wenn bei den Zucchini mal so eine harte Monsterkeule übrig ist, wird die ruck-zuck ausgehöhlt. Mit Möhren hatten meine es auch nie so, das scheint recht unterschiedlich zu sein.

    Gruß
    Hans-Christoph

  8. #38

    Registriert seit
    13.02.2006
    Beiträge
    2.009
    @Moorhühnchen
    Koch denen mal ein paar Möhren und Kartoffeln im Ganzen und zerdrück sie nur ganz grob mit der Hand. So fressen meine das auch liebend gern.
    Ein paar Möhren einfach unzerdrückt mit rein geben, damit sie kapieren, was das ist.
    Gekochter Kohlrabi ist auch sehr beliebt. Roh eher nicht.

  9. #39
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Also meine haben den hängenden Weißkohl innerhalb von nicht mal 3 Tagen bis auf den letzten Rest vernichtet. Da denke ich manchmal, ich habe Spechte und nicht Hühner, so wird auf den Kohl eingestochen. Die letzten Kohlrabi vom Beet haben sie auch schnell verputzt. Da bleibt nicht mal die harte Außenschicht übrig. Möhren gibt es in großen Teilstücken, aber nur, damit sie sich nicht streiten. Da werden die Stücke regelrecht im Eiltempo zerhackt.

    Allerdings habe ich meine auch als Küken dran gewöhnt. Erst gab es das Gemüse geraspelt, dann grob zerkleinert, später in größeren Stücken. Die Glucken zeigen ihnen dann, wie es geht. Bisher gibt es nichts, was sie nicht kleinkriegen.
    Sie fressen das so gerne, dass ich es rationieren muss, sonst fressen sie noch zu wenig Legemehl und die Eier werden weniger und dünnschaliger.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #40
    Avatar von moorhühnchen
    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    836
    Themenstarter
    @ BG: gekochtes Gemüse kennen und mögen sie - aber roh?
    @ MonaLisa: einen Weißkohl hab ich hier noch für die Kaninchen, das werd ich jetzt mal testen gehen und den aufhängen.
    Bin ja mal gespannt.
    Banane mögen sie ja, allerdings hab ich noch nie rohen Apfel probiert, dass versuch ich jetzt auch.
    Muß jetzt schnell in den Garten, austesten.
    LG
    Lea
    I like pigs. Dogs look up to us. Cats look down on us. Pigs treat us as equals. - Winston Churchill

Seite 4 von 9 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier schmecken erdig
    Von Jorge im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 08.04.2014, 19:08
  2. Eier schmecken nicht !
    Von vespacla im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.03.2014, 21:32
  3. gekaufte Eier zerplatzen beim kochen , Warum ?
    Von silvio77 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 18:22
  4. Eier schmecken grieselig
    Von jow im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 21:46
  5. Warum platzen gekaufte Eier beim Kochen?
    Von v0id im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2010, 19:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •