Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: blutiger Hahnenkampf - was nun???

  1. #11
    Avatar von erika
    Registriert seit
    16.09.2006
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Jetzt habe ich - glaube ich - lange genug gewartet und beobachtet.
    Ich MUSS leider akzeptieren, dass die beiden Hähne (Altsteirer und Zwerg-Vorwerk) nicht (mehr) miteinander können.
    Kaum geht die Verbindungstüre auf, sind die beiden schon wieder ineinander verkeilt. Der Altsteirer -so habe ich den Eindruck - sucht geradezu die Auseinandersetzung und der Zwerg kann nicht klein beigeben ...... hoffnungslose Situation
    Jetzt muß ich eine Entscheidung fällen, die mir sicherlich nicht leicht fällt. Denn wenn ich sie noch länger rausschiebe habe ich entweder einen toten Zwerggoggl oder ein total trauriges Zwergvorwerk-Stämmchen (wegen nicht hühnergrippebedingter Stallpflicht).
    Nun meine Frage an euch: Wer muß eurer Meinung nach gehen?
    Für die Entscheidung noch ein paar Hintergrundinfos: Zur Zeit laufen 2 AltsteirerGoggl bei mir herum. Die Frage ist die, ob nach der Beseitigung des streitbaren Altsteirers nicht der zur Zeit friedliche Altsteirer in die Fußstapfen des Streitbaren tritt.
    Trenne ich mich aber von meinem ZwergGoggl, sorge ich mich um meine Zwerghühner, die von Ihrem derzeitigen Chef brav vor allzu lästigen größeren Hühnern erfolgreich beschützt wurden.

    WAS SOLL ICH BLOSS TUN?
    bitte um euren Rat erika

  2. #12
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Platz für die getrennte Haltung zweier Rassen schaffen oder eine Rasse abschaffen. Alles andere sind faule Kompromisse.
    L. G.
    Wontolla

  3. #13
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    es ist gar nicht sicher, daß der zweite Altsteirer auch so aggressiv wird. Ich würde den Streithahn rausnehmen und abwarten...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  4. #14
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    ich denk auch, erst mal den einen abschaffen, der andere lernt...
    Abwarten u/o in der Zeit 2 Ausläufe/Ställe schaffen.
    LG Ines

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hahnenkampf der Junghähne
    Von CSHuhn im Forum Verhalten
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2017, 15:58
  2. Hahnenkampf
    Von pferdeschorschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 15:32
  3. Hahnenkampf
    Von meimie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.04.2008, 21:47
  4. Hahnenkampf bei Küken?
    Von vogthahn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 22:32
  5. Hahnenkampf?
    Von *Hühnerjan im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2006, 20:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •