Hallo zusammen!
Eine meiner zweijährigen Legehybriden legt nun seit etwa zwei bis drei Wochen nur noch Eier ohne Schale. Anfangs war die Schale einfach sehr dünn, mittlerweile liegt meistens nur noch Eiklar mit ein wenig Eigelb im Nest. Zwischendurch habe ich einmal täglich eine Calciumtablette direkt in den Schnabel verabreicht, kurze Zeit später hat das Huhn wieder Eier mit normaler Schale gelegt. Doch sobald ich die Tablette einen Tag lang ausgesetzt habe, waren wieder Windeier im Nest.
Da das ganze nun ja schon länger so geht frage ich mich langsam, ob es von selbst wieder gut werden kann. Bei anderen Hennen war so eine "Windeiperiode" bisher immer von selbst nach ein paar Tagen wieder zu Ende. Allgemein fände ich es nicht so schlimm, wenn eine Henne mitliefe, die keine Eier mehr bringt. Jeden Tag Eireste aus den Nestern zu werfen ist aber auf Dauer keine Lösung und für die Henne kann das ja auch nicht gut sein. Tägliche Tablettengabe wird aber auf lange Zeit auch teuer.
Was meint ihr, wird das wieder? Habt ihr Tipps für mich?
Muschelkalk haben die Hühner übrigens in der Körnermischung und auch zur freien Verfügung.
Liebe Grüße und herzlichen Dank,
Saskia![]()
Lesezeichen