Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Glucke und Küken- Küken separieren?

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31

    Glucke und Küken- Küken separieren?

    Hallo liebe Hühnerfreunde,

    ich hätte eine Frage (ich bin noch Anfänger- dies ist meine 2. Brut) zur Naturbrut:
    Ich habe eine Glucke, die auf Eiern sitzt, die sie aber unterschiedlich lang bebrütet hat.
    Bei zwei Eiern ist es mit dem Schlupf bald so weit, die restlichen brauchen aber noch fünf Tage, weil ich die erst später unterlegen konnte (habe die Bruteier einer bestimmten Rasse erst dann bekommen-War ein Fehler..)..
    Soll ich die zwei Küken, die früher schlüpfen, nun separieren?
    Einerseits sollten die Küken nicht zerdrückt werden und andererseits sollte die Glucke aber auch nicht aufhören zu brüten und noch diese 5 Tage weiterbrüten..

    Lg huhn und vielen Dank schon mal

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo,

    hast Du einen Brutapparat da oder kannst Du Dir einen für ein paar Tage leihen? Wärmeplatte für die Küken?

  3. #3

    Registriert seit
    01.09.2014
    Land
    Österreich
    Beiträge
    31
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Ich hätte eine Wärmelampe für die Küken.

  4. #4

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Nur ob die noch 5 Tage sitzen bleibt, wenn bereits Küken geschlüpft sind, und man die wegnimmt ist halt auch nicht sicher.

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    23.02.2016
    Beiträge
    1.221
    Hallo,

    an welchen Küken liegt Dir mehr? Also, welche willst Du nach Möglichkeit unbedingt durchbringen?

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Das Problem ist, dass das Piepsen der Küken bei der Glucke die Brutstarre löst, sie sich also hormonell auf das Führen umstellt und dann nicht weiter brüten wird. Du müsstest ihr also diese beiden Küken sofort wegnehmen und außer Sichtweite bringen. Nur dann könnte sie weiter brüten.
    Nach fünf Tagen, wenn dann die anderen schlüpfen, kannst Du ihr aber diese älteren Küken nicht mehr untersetzen, sie wird sie nicht mehr akzeptieren.

    Die Frage von Hanne ist also berechtigt: An welchen Küken liegt Dir mehr bzw. die einen wirst Du mit großer Wahrscheinlichkeit dann allein aufziehen müssen.
    Geändert von Birli (23.04.2016 um 14:38 Uhr)
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.05.2022, 14:42
  2. Muss man Glucke mit Küken separieren?
    Von adda-andy im Forum Naturbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.07.2011, 00:28
  3. Henne und Küken separieren oder ....
    Von Hühnerbruno im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 16:26
  4. Blutiger Durchfall! Das Küken sofort separieren?
    Von susaloh im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 22:31
  5. Küken nach dem Schlupf separieren?
    Von Feinschmueller im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 21:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •