Bei uns ist heute Schlupftag.
Leider sind mehrere Küken dabei, vor allem die letzten 5, die noch durch den Nabel mit der Schale verbunden waren. Die letzen 2 oder 3 hatten zu dem einen blutigen Nabel.

Ich habe gelesen das die Ursache dafür zu niedrige oder zu hohe Bruttemperatur sein kann. Es gab tatsächlich in den letzten ca 3 Tagen Probleme mit der Temperatur. Während auf dem Displyj des Brüters ( Bruja 400d) 38,3 angezeigt war, zeigten die beiden zusätzlichen um die 38,9-39°. Also hatte ich die Temp. runterreguliert auf 37,7° was jedoch laut den beiden zusätzlichen kaum Besserung brachte.

Ein anderes Küken kam sehr nass aus dem Ei und der Flaum blieb verklebt. Musste bisher ihn 3 mal mit feuchten Wattepads abwischen damit der Flaum wenigstens etwas normal wird.

Es sind noch angepickte wie auch nicht angepickte Eier im Brüter. Meine Sorge ist das auch diese alle mit blutigem Nabel schlüpfen. Kann ich noch irgendwas ändern bzw das nächste Mal besser/anders machen?