Als wir Gustav vor einigen Wochen tot fanden, dachten wir an einen Greifvogel. Keine äußeren Spuren, nur einige Federn, die herumflogen und Anzeichen eines Kampfes, z.B. umgestürzter Wasserspender.

Heute habe ich Alfons gefunden. Tot. Federn im Stall verteilt, direkt am Eingang ein dicker Federball, draußen Federn, dann im unberührten Schnee eine Schleifspur, die zu dem toten Alfons führte.

Die Federn wurden ihm büschelweise ausgerissen, etwas Blut im Schnee unter dem Kopf.

Weder Gustav noch Alfons wurden angefressen. Warum wurden sie dann getötet?

Gustav tagsüber draußen. Alfons wohl heute früh, als es noch nicht ganz hell war, im Stall.

Warum nur die Hähne? Weil sie verteidigen wollten? Welches Tier geht in den Stall und holt den Hahn heraus? Ohne ihn dann auch nur anzufressen?

Diesmal habe ich Fotos gemacht, werde sie auch noch hochladen. Spuren habe ich gefunden, die von der Steinmauer, auf der ein Teil des Gehegezauns verläuft, zum toten Alfons führen. Sieht nach kleinem Säugetier aus, ist aber nur eine einzige Spur, soweit ich erkennen kann. Habe ich auch fotografiert.

Nächstes Mysterium: Alfson lag an derselben Stelle wie Gustav.

Von drei Hähnen sind die beiden besten jetzt tot. Sinnlos. Was fällt Euch spontan ein? Marder scheidet aus. Habicht geht nicht in den Stall. Was gibt´s mehr? Ratten? Haben wir bisher nur eine einzige gehabt, und die wurde von unserem Hund getötet.

Ich habe die Trauerfahne gehisst.