Liebe Hühnerfreunde,

nach stundenlangem Forum-Lesen über Hühnerkrankheiten bin ich ratloser als je zuvor. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben? Meine beiden Hühner Clothilde und Isabelle leben mit meinen Hunden, Katzen und mir in Südfrankreich. Die beiden rennen tagsüber im riesigen Garten herum und bekommen alles zu fressen, wovon ein Huhn nur träumen kann: zwei Futterspender mit unterschiedlichen Körnermischungen, gemahlene Austernschalen, jede Menge aus meiner Bio-Küche und natürlich alles, was sie im Garten finden. Sie können Staubbäder nehmen soviel sie wollen. Beides sind klassische französische Legehennen (die braunen, ich weiß nicht, wie die Rasse heißt).

Jetzt mein Problem: Clothilde ist das Ober-Huhn, 2.200 Gramm schwer und legt Straußeneier mit dicker Schale. Isabelle wiegt dagegen nur knapp 1.900 Gramm, hat etwas schüttere Federn und legt Eier mit ganz dünner, manchmal gar keiner Schale. Sie hat auch einen roten Hintern und rote Stellen am Bauch. Über dem Bürzel gibt es eine Stelle, wo sie so eine Art Schuppen hat. Ihr Atmen klingt so, als hätte sie Schnupfen mit verstopfter Nase. Beide Hühner sind aber quietschfidel, rennen viel und schnell und habe einen gesunden Appetit. Sie vertragen sich gut, picken sich nie.

Was kann es denn sein, was meine Isabelle hat? Milben oder Würmer oder beides? Wenn sie Milben hätte, müsste das andere Huhn doch auch befallen sein? Im Stall habe ich nichts sehen können. Und woher kommt der rote Popo??

Zum TA zu gehen steht hier leider außer Frage, da kostet schon die Begrüßung über Hundert Euro. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, was ich versuchen kann, damit sie wieder gesund wird.

Merci beaucoup !
Popo.jpg

Schuppen.jpg