Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Futter

  1. #1

    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    3

    Futter

    Hallo alle miteinander,

    ich bin Kleini und hab an euch eine Frage bezüglich des ganzjährigen Futters für Chabos. Im letzten Jahr hatte ich schon im Dezember Küken, wir hatten dann in 2006 unsere Jubiläumsschau (100). Ich habe mich so auf die Volieren gefreut und wollte drei davon mit Chabos bestücken. Da ist leider nichts draus geworden. Sie haben alle nochmal im September gemausert. Kann ich das irgendwie übers Futter beeinflussen?
    Meine Küken bekommen z.B. vom ersten Tag an Legemehl.
    Bei Kükenstarter habe ich beobachtet, das bestätigen mir auch Zuchtkollegen, dass die Küken krumme Zehen bekommen. Nicht alle, aber man konnte den Zusammenhang feststellen. Schreibt mir bitte Eure Erfahrungen!! Danke!!!

    Euer Kleini

  2. #2
    Gast
    Gast
    von anfang an legemehl?

    ich weiß ja nicht welchen kükenstarter ihr füttert, aber keins meiner küken hatte bisher krumme zehen. aber legemehl ist das schlimmste was du deinen küken in dem alter antun kannst.

  3. #3

    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hallo, sag mir warum, was passiert mit den Küken? Wir haben damals Kükenstarter von Deuka gefüttert. Wir haben den Starter (Pellets) über den Verein bezogen, war für alle günstiger.

    Gruss Kleini

  4. #4
    Gast
    Gast
    ordentlicher kükenstarter
    Energie: 12,0 MJ/ME
    Rohprotein: 21,0 %
    Methionin: 0,48 %
    Calcium: 1,1 %
    Phosphor: 0,75 %
    Natrium: 0,16 %
    Vitamin A: 13.400 I.E./kg
    Vitamin D3: 2.500 I.E./kg
    Vitamin E: 70,0 mg/kg

    Legemehl
    Energie: 10,2 MJ/ME
    Rohprotein: 20,0 %
    Methionin: 0,50 %
    Calcium: 5,2 %
    Phosphor: 0,8 %
    Natrium: 0,20 %
    Vitamin A: 16.800 I.E./kg
    Vitamin D3: 3.780 I.E./kg
    Vitamin E: 42,0 mg/kg

    vergleich die zusammensetzung. insbesondere die megen an vitaminen. und legemehl ist dazu da um den mineral, vitamin und energiebedarf von hennen die legen zu decken. du erzeugst eine zu früh einsetzende legetätigkeit deiner tiere, die sich im laufe der zeit rächen wird. so zum bsp in der frühen mauser.

    ich füttere muskator und keines der küken hat bisher irgendwelche probleme oder fing zu früh an zu mausern.

  5. #5

    Registriert seit
    08.02.2007
    Beiträge
    3
    Themenstarter

    Kükenstarter

    Hallo, vielen Dank für deine Tips, ich werds befolgen. Die Quittung fürs Legemehl war wahrscheinlich die frühe Mauser im letzten Jahr und dadurch keine Ausstellung. Ich danke !!!

    Gruß Jürgen

  6. #6
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Im Legemehl ist auch viel zu viel Calcium drin für die Küken!
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

Ähnliche Themen

  1. Bio-Futter
    Von Vicky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 21:58
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:40
  4. Futter ?
    Von Seegurke93 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 114
    Letzter Beitrag: 12.05.2006, 23:11
  5. Bio Futter
    Von heli im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.04.2006, 12:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •