Hallo zusammen,
von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen.
Ich brüte für einen Bekannten (Notfall, Brüter hinüber) 30 Zwerg-Welsumer aus.
Meine Frage, schlüpfen die üblicherweise auch am 21. Tag oder eher etwas früher?
Dank Euch
![]() |
Hallo zusammen,
von mir auch mal wieder ein Lebenszeichen.
Ich brüte für einen Bekannten (Notfall, Brüter hinüber) 30 Zwerg-Welsumer aus.
Meine Frage, schlüpfen die üblicherweise auch am 21. Tag oder eher etwas früher?
Dank Euch
Auch 21 Tage. So war es jedenfalls bei mir bis jetzt immer.
Ja! Bei mir auch immer! Die schlüpfen auch immer pünktlich und zügig, sehr robust!
Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
und eine bunte Legetruppe
Dank Euch
die Eier sind zum Teil schon 14-16 Tage alt gewesen bei Einlage (wurden gesammelt). Macht es da Sinn, schon früher die Wasserrinnen zu füllen (Luftblase leicht vergrößert)? Lt. Bruja-Anleitung, soll erst ab dem 10. Tag die Luftfeuchte angehoben werden. Ich brüte die ersten Tage also trocken.
So, Bruttag 6 und 12 unbefruchtete Eier sind rausgeflogen. Komisch, der Hahn hat nur 7 Hennen.... der sollte wohl mal ausgetauscht werden
So, Tag 20 und ein Frühschlüpfer hat heute Nacht bereits seine Welt erkundet. Ist eines von unseren Eiern, das ich noch mit eingelegt habe. Nun sitzt es alleine in dem riesigen Kükenkäfig und schläft unter einen zusammengerolltem Handtuch unter der Wärmelampe. Auf seine Geschwister wird es wohl noch warten müssen. Das arme Ding![]()
Lesezeichen