Hallo hallo,
Ich hab schon versucht mir einige Informationen zusammen zu suchen, fällt mir in dem Fall aber irgendwie schwer.
Wir bekommen in knapp zwei Wochen 10 Küken/Junghühner, die 4 Wochen alt sind.
Sie werden uns geschickt per über-Nacht-Tierversand. Fand die Vorstellung erst ziemlich furchtbar. Der Züchter versicherte mir aber, dass denen das gar nichts ausmacht, die kuscheln sich im Karton zusammen und überstehen das unbeschadet. Ich hoffe das stimmt. So richtig schön finde ich die Vorstellung immer noch nicht und ich stelle es mir doch recht stressig vor. Aber würden wir sie selbst holen, wäre es wahrscheinlich nicht groß anders.
Er sagte, er gibt sie immer ab 4 Wochen ab. Die Küken sind bei ihm ohne Glucke, er hat eine riesige Menge Küken.
Und er versicherte mir wiederholt, dass sie keine Wärmequelle brauchen würden, wenn er sie abgibt.
In meinen Stall-Thread wurde mir jetzt aber gesagt, dass wir doch noch einen Wärmequelle benötigen.
Der Stall ist ein richtiges gemauertes Räumchen (Anbau an der Garage), sie werden dann auf frischem Tiefenstreu sitzen.
Was denn nun, ohne oder mit Wärmequelle? Ich habe nämlich keine Wärmeplatte und zur Zeit auch keinen Strom im Stall. Das heißt, ich müsste ein Verlängerungskabel in den Stall legen und das wiederum bedeutet, dass die Tür nicht richtig zu wäre. Da würde es also eher ziehen. :/
Dann: können die kleinen Tagsüber schon raus? Wenn ja, nur kleine Ausflüge mit Aufsicht oder schon ganz frei laufen lassen?
Und: was für Futter ist richtig. Ist Kükenmehl bei 4wöchigen noch richtig? Und wenn ja, wie lang?
Frischfutter geht von Anfang an?
Sorry für die vielen Fragen. Ich hab überall nur 1-Tagskükenaufzucht oder Aufzucht mit Glucke gefunden und bin ein bisschen durcheinander.
Danke für Eure Hilfe, bisher habe ich hier immer tolle Ratschläge und Antworten erhalten![]()
Lesezeichen