Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Grundausstattung für Hühner

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2016
    PLZ
    31177
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    51

    Fragezeichen Grundausstattung für Hühner

    Da wir am 7. Mai unsere Hühner abholen (7 Junghennen) wollte ich mal Wissen welche Grundausstattung wir haben sollten.

    Hühnerhaus und Auslauf ist ja im Bau und wird auch bis dahin Fertig.

    Aber man braucht ja auch so noch vieles an Grundausstattung...!

    Vorhanden ist bis jetzt....

    Futterautomat für drin und draußen
    Wasserautomat für drin und draußen
    Automatische Hühnerklappe
    Legenester
    Futter Mischung
    Einstreu


    Was sollten wir noch haben in der Grundausstattung, damit wir für Tag X vorbereitet sind..
    Wollte ich Legemaschinen dann würde ich keine Hühner halten sondern zum Supermarkt gehen.

  2. #2
    Avatar von Mellie
    Registriert seit
    13.10.2014
    PLZ
    48...
    Beiträge
    40
    Es fehlt noch eine bequeme Bank zum Beobachten und eine Kamera für die viiiieeeelen tollen Bilder.

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Schau hier mal rein:

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...Ctlicher+Stuhl

    Sind ein paar gute Tipps drin.

    Das wichtigste hat Mellie allerdings schon genannt.

  4. #4
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Vielleicht noch als Arbeitserleichterung. Ich habe mir für das Kotbrett Kotwannen gegönnt. Einfach Kotwanne raus ziehen, auskippen, ausspritzen, neue Einstreu rein und zurück aufs Kotbrett. Schon ist der Hauptanteil an Mist ohne großen Aufwand draußen.
    Die Teile gibt es für Kaninchen, meine Kotwannen haben eine Abmessung von 60 x 70 cm.

    Ansonsten unbedingt die empfohlene Bank. Hühner sind super geeignet, um nach einem streßigen Tag runter zu kommen. Einfach hinsetzen und zuschauen.
    Ich mache es mittlerweile so, dass ich, wenn ich extrem sauer bin, zu den Huhns gehe und mich dazu hocke. Da ist der Frust wie weg geblasen.
    Gruß sternenstaub

  5. #5
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Ein Mittel gegen Milben sollte von Anfang an bereit stehen. Die können kommen schneller als man denkt.

    Was für Hühner sollen es werden?
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“ Kurt Marti

  6. #6
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Spachtel oder Katzenschaufel zum Entfernen der Häufchen, eine geladene Kamera und Leckerlies zum Zähmen der Raptoren
    Ansonsten wäre eine Hühner-Apotheke sicher nicht verkehrt...da gibts hier etliche Threads dazu
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Ähnliche Themen

  1. Grundausstattung zur Nahrungsversorgung
    Von Kromi im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2016, 18:24
  2. Grundausstattung für Wachteln?
    Von Sunrice im Forum Wachteln
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.05.2009, 07:18
  3. AuBer zwei Hühner, verlieren alle meine Hühner die Federn
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.05.2007, 11:56
  4. Materialien und Grundausstattung
    Von Sarah1 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.08.2005, 13:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •