Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: junge Araucana - fliegen?

  1. #1

    Registriert seit
    23.06.2014
    Beiträge
    45

    junge Araucana - fliegen?

    Guten Morgen
    Ich bin hier seit langem eine stille Leserin. Heute habe ich aber eine Frage.
    Ich habe auf dem Kleintiermarkt 2 16 Wochen alte Araucanahühnchen gekauft.
    Jetzt habe ich gelesen, daß sie sehr flugfreudig sind. Da wir unser Grundstück mit einem
    Meter hohem Zaun begrenzt haben könnte das zu einem Problem werden?
    Bitte teilt ihr mir eure Erfahrungen mit.
    Viele Grüße
    Monika
    Geändert von Bartzwerg (20.04.2016 um 16:41 Uhr)

  2. #2
    Avatar von mm66
    Registriert seit
    29.10.2013
    Beiträge
    5.233
    Meine erwachsenen Araucanas fliegen sehr gut, in die Höhe und auch in die Weite. Auch wenn einige Personen behaupten, sie könnten wegen fehlendem Schwanz nicht steuern, glaub mir, auch das können sie seeehr gut! Auch Wendungen im Flug, kein Problem!
    Die Anflugäste meiner Damen liegen zwischen 1,60m und 1,80m. Bei einem Zuchtkollegen habe ich erlebt, wie die Damen aus dem Stand in eine Tanne in 4 m Höhe flogen und bei einem anderen Züchter saßen sie auf dem Hausdach.

    Junghühner können wegen dem besseren Verhältnis von Masse zu Auftrieb sogar noch besser fliegen, als Erwachsene.

    Die Frage ist nur, wollen sie bei dir wegfliegen? 1m Zaun stellt überhaupt kein Hindernis dar, wenn sie weg wollen. Ich würde es nicht mit einem 1m hohen Zaun riskieren, da ein Huhn sich immer mal erschrecken kann. Dann wären sie fort ...

  3. #3
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Das wird definitiv ein Problem - meine (verstorbene) Araucanamixhenne flog aus dem Stand über 2m hoch auf das Stalldach. Oder in den Apfelbaum. Oder auf meine Schulter.

    Wenn Du flugunlustige Hühner haben möchtest, mußt Du schwere Rassen (z.B. Orpington, Cochin u.ä.) wählen - die bleiben von sich aus "auf dem Boden".

    Ansonsten sind Araucana tolle und intelligente Hühnchen, die ich persönlich sehr gern mag
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  4. #4
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Habe/hatte 4 Stück.Aber nur 2 sind immer über den 1,12mZaun drüber.Bei mir sind sie dann auf der großen Wiese geblieben und abends beim Einschluß waren sie wieder da.Eine davon ist durch Krankheit verstorben,wodrauf die andere über den Winter da blieb,jedoch jetzt im Frühjahr dreht sie wieder ihre Runden.Die anderen 2 haben nie ein Versuch gestartet.

  5. #5
    Avatar von Luca_21
    Registriert seit
    30.11.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.225
    Und wenn man die Flügel einfach beschneidet?
    LG Luca

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Meine flog auch erst mal auf das Dach des Hühnerhauses, mit 1,20 wirst Du nicht die Hennen halten können selbst mit beschnittenem Flügel...aus dem Stand können Hühner auch sehr hoch springen!

  7. #7
    Avatar von Teala
    Registriert seit
    02.03.2015
    Ort
    Waldstein
    Land
    Österreich
    Beiträge
    382
    Meine Araucanerin schafft 1.20 aus dem Stand, wenn sie will. Jetzt mit 1.70 hat sie es noch nicht versucht. Flügel stutzen hat bei 1.20 nichts gebracht. Ist wohl Charaktersache.

  8. #8

    Registriert seit
    18.10.2013
    PLZ
    257**
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    7
    Unsere zwei araucana mixe sind auch sehr flugfreudig.
    Die eine schläft nachts in über drei Meter höhe.
    Flügelstutzen haben wir auch probiert, extra nur eine Seite, aber 1,20 sind dann trotzdem kein Problem.
    Allerdings sind sie auch sehr zutraulich. Die eine lässt sich sogar von unseren kleinen Tochter auf dem Arm nehmen.
    Also mach ich mir keine sorgen wegen abhauen.

  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Weder Chica, noch Rosalina sind je über einen Zaun geflogen. Nicht über den mit 90 cm und erst recht nicht über 160 cm. Habe keinem Huhn die Flügel beschnitten. Bis jetzt ist noch keine drüber. Meine Ausbrecherköniginnen nutzen immer die Gunst der Stunde, wenn ich das Gartentürchen nicht sorgfältig verschlossen habe. Ich bin auch total überrascht, dass sie so brav sind. Vermutlich gefällt es ihnen innerhalb des Zaunes gut genug. Zumindest so lange, wie sie das Tomatenhaus noch als "Chilling-Room" nutzen dürfen.
    20160408_105142.jpg

  10. #10
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Meine Araucana können auch gut fliegen nutzen es aber kaum.
    Im letzten Jahr hatte ich aber Eine die es öfter gemacht hat.

    Zitat Zitat von Luca_21 Beitrag anzeigen
    Und wenn man die Flügel einfach beschneidet?
    Ja dann eben den Flügel (bzw. genauer die Federn) auf einer Seite beschneiden.
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SV zur Erhaltung d. Araucana- und Zwerg-Araucana-Huhnes
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10.09.2022, 14:48
  2. Araucana vs. Araucana-Mix ? Oder ganz was anderes?
    Von KarinMR im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 02.03.2013, 21:34
  3. fliegen Araucana gut und hoch?
    Von stoeri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.01.2013, 10:05
  4. Suche Fotos von Araucana x Orloff, Araucana x Kraienkopp
    Von chookie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.05.2012, 11:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •