Hallo ihr Lieben,

ich habe mich extra bei euch angemeldet, um Rat zu bekommen.
Wir wohnen laendlich, ca 3 km vom Rhein entfernt und uns ist heute mehr oder weniger eine Gans "zugelaufen".
Sprich, sie spazierte auf der Strasse an unserem Garten vorbei , mit viel Glueck wurde sie von den Autos nicht erwischt.
Wir haben sie dann durch das offene Gartentor getrieben, um sie erstmal von der Strasse zu haben.
Da wir ueberhaupt keine Ahnung von Gefluegel haben, koennen wir nun nicht sagen, ob es eine Wildgans, oder ein " Haustier" ist.
Auf alle Faelle scheint es eine Graugans zu sein, wie wir ergoogelt haben.
Im Dorf ist die Informationskette schon am laufen, aber bisher hat sich kein Besitzer gefunden.

Wir empfinden sie als recht zahm, sie hat sich den ganzen Nachmittag im Garten in unserer Naehe
aufgehalten, ist neugierig, laesst sich vom Hund nicht stoeren und hat sich an Graesern und Wasser bedient.
Fuer die Nacht haben wir sie nun im Hundezwinger eingesperrt, ihr Heu besorgt und Wasser , Gruenzeugs und eingeweichtes Brot hingestellt.
In den Zwinger ist sie uebrigens freiwillig rein.
Also vor Raubtieren gesichert.

Nur - wie gehen wir weiter vor?
Wir koennten sie am Altrhein aussetzen , wir haben jede Menge Wasser, Schwaene, Enten hier.
Waere das ideale Umfeld fuer sie.
Aber ist sie alleine ueberlebensfaehig?
Ist sie wild?
Wuerde sie dann ihre Schar wiederfinden?

Ist sie ein Haustier? Geht sie dann ein?

Sollten wir sie behalten , brauechten wir dann einen Partner fuer sie/ ihn?
Wie stelle ich das Geschlecht fest?

Wir haben ehrlich gesagt keine Ahnung, was wir nun am besten tun sollen.
Es eilt nicht, dass sie morgen wegmuesste - wir haben einen recht grossen Garten und fuer nachts eben auch eine Moeglichkeit.
Aber wir wollen natuerlich das Beste fuer das Tier!

Tipps? Ratschlaege?

MfG

Quirina