Hallo zusammen,
wollte hier mal den Verlauf meiner ersten Kunstbrut dokumentieren. Bisher hatte ich nur Naturbrut bei Hühnern, nun wage ich mich an die Wachtelkunstbrut....
Am 12.4. habe ich einen Janoel 12 bekommen, der läuft seitdem leer zur Probe. Habe den entsprechenden Thread hier durchgelesen und mir daraufhin noch ein zusätzliches Thermometer sowie Hygrometer besorgt. Den Brüter auf 37,8°C gestellt und 50ml Wasser eingefüllt.
Die Temperatur hält der Brüter gut, die Luftfeuchtigkeit fand ich allerdings mit fast 70% ganz schön hoch. Habe dann einige Tage abgewartet, sie sank jedoch nur auf 60%. Daraufhin habe ich dann alles Wasser entfernt und 30ml eingefüllt, das scheint jetzt zu passen. Luftfeuchte war bei 48%, damit bin ich zufrieden, sie soll ja auch die ersten 3 Tage nicht unter 40% sinken.
Heute mittag kamen 24 Wachtelbruteier von A. K. mit der Post - super verpackt, keins beschädigt, komisch geformt oder verschmutzt, bin soweit sehr zufrieden. Werde morgen früh die Eier einlegen und dann 3 Tage den Brüter nicht mehr öffnen.
Achso, ich arbeite mit der Tabelle für die Kunstbrut von Wachteln hier aus dem Forum. Der Brüter hat ja eine automatische Wendung, da muß ich also nicht öffnen um zu wenden.
Ich hoffe, das alles gut klappt!![]()
Lesezeichen