Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Brutapparat schuld an schlechter Schlupfrate??

  1. #1

    Registriert seit
    04.12.2015
    Beiträge
    13

    Brutapparat schuld an schlechter Schlupfrate??

    Hallo!

    Zum 2ten mal habe ich dieses Jahr versucht, mit einem Brutapparat Hühnereier ausbrüten zu lassen. Im ersten Jahr habe ich es besonders gut gemeint, extra noch ein Handtuch ausgelegt, dadurch aber die Luftfeuchtigkeit zu sehr reduziert, so daß einige wegen der ledrigen Eihaut gar nicht aus dem Ei kamen, andere vom Schlupf so geschwächt waren, daß sie kurz später starben...

    Dieses Jahr alles TOP! Temperatur und Luftfeuchtigkeit passt, von 24 Eiern 4 unbefruchtete nach einer Woche aussortiert, alle entwickeln sich prächtig... und nun: 12 geschlüpft und super fit! und die letzten acht Eier voll entwickelt, aber nicht mal die Schale angeknaxt... nix.... und heute ist Tag 25...

    40% voll entwickelt aber kurz vor Schlupf abgestorben....

    Da 12 problemlos waren und alle anderen auch voll entwickelt würde ich falsche Lagerung der Bruteier, Temperatur -, Feuchtigkeits- oder sonstige "typische" Fehler ausschliessen...

    Mein Verdacht liegt nun am Brutapparat selbst: er hat 5 längliche Körbe, in denen die Eier hin und her geschwenkt werden... Diese "Eierschaukel" war mir von Anfang an suspekt... Ist es möglich, daß dies nicht genug "Wendung" war, die Küken festklebten, und ich in Zukunft öfter von Hand "weiterdrehen" sollte? Oder muss das Schaukeln 2 Tage vor Schlupf abgeschaltet werden??

    Welche anderen Ursachen könnten noch in Betracht kommen??

    Besten Dank für alle sachlichen und fachlich fundierten Hinweise oder Erfahrungen!!

    Schöne Grüße!
    Albrecht

  2. #2
    Avatar von Gimar
    Registriert seit
    31.05.2014
    PLZ
    37...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.245
    Huhu,

    60% Schlupfrate ist doch jetzt nicht so schlecht. Glückwunsch zu deinen 12 Küken.
    Ich hab bis jetzt immer gelesen, dass man ab Tag 18 die Wendung deaktviert, damit die Küken sich im Ei richtig ausrichten können und dann die Luftblase finden. Deshalb soll man auch keine Bruteier verwenden, die eine untypische Form haben.
    Hab hier schon oft gelesen, dass man von 50% der eingelegten Eier gesunde Küken erwartet, mehr ist natürlich immer besser, aber nicht immer die Regel.

    LG Gimar, der sich immer sehr über 60% freuen würde..
    Marans sk 1.11, Italiener-Marans-Mix 0.1 , Italiener orangehalsig 0.1

  3. #3
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Hallo Albrecht,

    deiner Beschreibung nach hast du bis zum Schlupf die Eier gewendet. Das kann durchaus der Grund sein warum nur so wenige Küken geschlüpft sind. Die Wendung sollte am 18. Tag ausgeschaltet werden und die Eier auf die Schlupfhorden umgelegt werden sonst kann das Küken sich nicht positionieren und bekommt seinen Schnabel nicht zur Luftblase und erstickt im Ei.

    Hast du die abgestorbenen Eier geöffnet.
    Ein möglicher Fehler könnte auch eine zu trockene Brut gewesen sein, dann ist die Eihaut sehr ledrig und die Küken bleiben leicht daran kleben und können sich nicht mehr drehen.

    Falsche Brutparameter können nicht dadurch ausgeschlossen werden, dass Küken geschlüpft sind, denn es ist durchaus möglich, dass mit den richtigen Parametern viel mehr geschlüpft wäre.
    Um den/die Fehler finden zu können benötigen wir genaue Angaben zu den Eiern, dem Brüter und zu den Brutparametern.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  4. #4

    Registriert seit
    13.02.2011
    Ort
    Im Grünen
    PLZ
    35781
    Land
    Hessen
    Beiträge
    170
    Hast Du den King Suro oder einen von Brinsea, weil Deine Aussage - Schaukel kam mir gleich Subjekt vor, eigentlich nur eins dieser Geräte sein kann. War denn keine Brutanleitung dabei? Grundsätzlich sollte man drei Tage vor Schlupf die Wendung beenden, da die Küken sich ausrichten müssen - sollen... immerhin hast Du ja Küken bekommen, Glückwunsch dazu, auch wenn es ärgerlich ist das die Anderen es nicht geschafft haben.

  5. #5
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Er spricht von länglichen Körben, also fallen King Suro und Brinsea weg.
    Aber hier ins blaue zu orakeln bringt nix ohne nähere Angaben. Und zwar folgende Angaben:

    - von welcher Rasse waren die Bruteier?
    - Bruteier eigene oder Versandeier?
    - Alter der Bruteier?
    - Lagerung der Bruteier?
    - Brutparameter?
    - welches Brutgerät?

    Erst wenn er diese Angaben gemacht hat, dann kann man sinnvoll weiter diskutieren!
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. Brut und Schlupfrate
    Von sulmtaler dl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.03.2021, 06:01
  2. Schlupfrate unter 40%
    Von mike0815 im Forum Das Brutei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.06.2014, 00:34
  3. Schlupfrate bei Leinegänsen
    Von Alaska Malamute im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.02.2014, 21:40
  4. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 13:05
  5. Schlupfrate
    Von laurup im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.03.2008, 19:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •