Hallo,
ich habe meine Hühner seit 11 Monaten und habe nun eine Henne, die seit drei Tagen im Legenest hockt, und sich nicht bewegen lässt. Gackert und plustert sich auf, wenn man die Klappe öffnet. Die Eier hatte ich trotzdem jeden Tag entnommen. Gestern hab ich ihr 7 Eier untergeschoben und nun sitzt sie wie fest genagelt darauf. Schön und gut...
Nun habe ich aber hier die unterschiedlichsten Meinungen gelesen. Die einen sagen, die Glucke würde unter diesen Bedingungen gestört durch die anderen Hennen, die anderen sagen, dass nach dem Schlupf die anderen Hennen die Küken als Lebenfutter ansehen und sie fressen werden. Wiederum andere sagen, die Henne verteidigt ihre Küken. Die Einen raten, die Glucke von der Schar zu trennen, die Anderen sind der Meinung, alle können zusammenbleiben. Davon mal abgesehen hängt das Nest in ca 60cm Höhe. Da ist man als "Neuling" echt ratlos...
Wie soll ich nun am besten verfahren? Einfach alles so lassen und jeden Tag das Nest kontrollieren, ob noch Eier dazugekommen sind? Die untergeschobenen Eier habe ich so markiert, dass ich sie nicht entnehmen muss sondern sie auf den ersten Blick erkenne.
Oder wäre es besser, die Glucke zu separieren? In dem Stall ginge das leider nicht. Er ist dafür nicht groß genug. Ich könnte so einen Hasenstall in den Auslauf unters Dach stellen. Wäre das eine Option? Habe dabei an sowas gedacht http://www.amazon.de/Kaninchenstall-...6E484FFMY1HSMZ . Da könnte die Glocke sich auch ein wenig die Beine vertreten und fressen usw und kurz vorm Schlupf ließe sich die Klappe schließen sodass die Küken nicht abstürzen können. Könnte die Henne mit Küken darin die ersten Tage verbringen? Des Gitter würde ich natürlich "Kükendicht" machen. Ich könnte sie auch mal raus in den großen Auslauf lassen und die anderen für die Zeit raus in den Garten sperren.
Ich würde mich über Tipps von erfahrenen Gluckenhaltern sehr freuen![]()
Lesezeichen