Ergebnis 1 bis 10 von 107

Thema: Überschüssige Hähne

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    das hahnenproblem kommt dieses jahr auch (das erst mal) auf mich zu. hühner halte ich zwar schon ziemlich lange, aber hähne (zuchthähne) habe ich erst seit einem jahr. jetzt laufen die ersten naturbrutküken und im brüter liegen 25 bruteier.
    was für mich bei allem respekt für das zu schlachtende tier sehr interessant ist, es sind cemanihähne und die haben schwarzes fleisch. ich bin neugierig wie die wohl schmecken werden.
    viele jahre zuvor habe ich auch tauben gehalten und natürlich auch geschlachtet. ganz zu anfang meiner taubenzüchterlaufbahn habe ich durch zuchtkollegen gelernt, dass wer tauben hält auch tauben schlachten muss. geschlachtet habe ich selbst (obwohl ich ein gebürtiger stadtmensch bin), mein erster (leider verstorbener) mann konnte das nicht (und der war ein gebürtiges dorfkind).
    was den schlachtvorgang selbst anbelangt, so habe auch ich es auch immer mit den traditionen der indianer gehalten. ich habe mich bei dem tier bedankt, dass es sein leben lässt, um mir essen zu verschaffen. der schlachtvorgang lief immer sehr ruhig und ohne überflüssige handgriffe ab. meine enkeltochte (die bei uns lebte) hat immer mit beim rupfen geholfen. komisch, heute, obwohl wir seit ein paar jahren auf dem land leben (wo es mich schon immer hingezogen hat) verweigert sie, eigene geschlachtete tier zu essen. ich habe sie nicht in diese richtung erzogen, ich vermute dass diese beeinfussung von ihren stadtfreunden stammt.
    da ich als gelernter gärtner auch fast das gesammte gemüseaufkommen in unserem ziemlich großen garten selbst produziere, ist es für mich auch logisch, dass die hühnerhaltung ebenfalls lebensmittel "abwirft". auch wenn mir das schlachten nicht leicht fällt und auch noch nie leicht gefallen ist.
    die beiden zuchthähne, die auch von mir gekuschelt werden (beide sind nicht aggressiv, und ja ich kenne die regeln im umgang mit hähnen) werden wohl nie in der tiefkühltruhe landen. deshalb haben auch nur diese beiden namen, und natürlich die hennen. alle anderen hähne, die aus den bruten hervorgehen bekommen keine namen.
    was mir gedanklich ein problem bereitet sind unsere seramas. auch da werden nicht zu vermittelnde hähne fallen. die seramas gehören meinem mann (meinem zweiten). er ist ganz vernarrt in die kleinen. im augenblick habe ich noch keine vorstellung was passiert wenn es da heißt: schlachten
    Geändert von metasequoia55 (29.04.2016 um 22:23 Uhr)
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

Ähnliche Themen

  1. 2 Hähne?
    Von Lenaliebthuehner im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2019, 18:33
  2. Hähne
    Von boartl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 09:44
  3. Box für Hähne?
    Von hühnchen2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:23
  4. Hähne
    Von WilliWutz im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 14:10
  5. hähne
    Von _Mike_ im Forum Umfragen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •