Super, ganz herzlichen Dank für die Anleitung!
![]() |
Super, ganz herzlichen Dank für die Anleitung!
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Danke Majorlo, hab schon gleich mal nach Schafsaitlingen gegoogelt, beim nächsten Schlachten probiere ich das mal aus. Sehr gute Idee![]()
Liebe Grüße Mietze
Ab Kaliber 24/26 gibt's auch Schweinedarm. Der ist deutlich billiger, wenn auch nicht ganz so fein. (Frankfurter werden bspw. in so einen Schweinedarm gefüllt)
@majorlo: Nimmst Du die Därme Deiner eigenen Schafe, oder die Importierten?
Immer noch nicht wirklich Offtopic, weil wir ja gedanklich überschüssige Hähne veredeln![]()
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Danke. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mir das wursten in die Wiege gelegt wurde. Mein Opa war Jäger und Hausschlachter und ich war als kleines Kind schon immer fasziniert mit dabei. Als mein Opa gestorben ist hat er mir seine komplette Schlachtküche mit allen Gerätschaften (Großer Fleischwolf, Brüh-/Sudkessel 150l, Knochensäge, Zerlegetisch, Wurstfüller, Kutter, großer Räucherschrank und viel Kleingeräte) vererbt. Wenn ich nicht alles hier hätte und einen extra Raum dafür, dann könnte/würde ich das auch nicht machen. Nur den Reifeschrank für die Salami habe ich selbst gebaut.Reschbeggd nach Franggn! So gehört sich das!![]()
Ich verwende lieber Schafsaitlinge, auch wenn sie teurer sind, da die viel zarter sind. Mann muss nur beim füllen aufpassen, die darf man nicht zu stramm füllen, sonst reißen sie beim Abdrehen, vor allem wenn man "Nürnberger" macht. Und immer nur 1a Därme kaufen, wenn auch noch etwas teurer. Ich zahle im Schlachthof ca. 18 Euro für 90m.
Ich habe bisher nur die importierten Därme verwendet, auch wenn sie verhältnismäßig teuer sind. Ich habe noch nie Schafsaitlinge geputzt, daher weiß ich auch nicht wie gut das geht bzw. wie lange das dauert. Schweinedärme (Kal. 30/32) nehme ich für geräucherte Leberwurst und Rinderkranzdärme (Kal. 60/65) für die Salami.
Grüße Chris
"Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"
1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln
Oh, Majorlo, das hört sich super an. Das hätte ich auch gern.
Über Leberwurst aus verschiedenen Tieren bin ich nie herraus gekommen.
Kleiner Tipp für die Jus aus der carcasse, die Knochen vorher anbraten. Bringt noch nen super Kik.
@Okina, Hühner sind für mich Nutztiere, aber auch total lustige Wesen, deren Gemüt und Verhalten ich auch leicht verstehe. Ich hab meine Hühnchen auch lieb.
LG Nadja
Geändert von Crazynaddl (28.04.2016 um 21:21 Uhr)
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Wollt Ihr nicht vielleicht einen eigenen Threat starten? Eigentlich wollte ich hier die Wahrscheinlichkeit abchecken, wie viele Hähne ich wohl LEBENDIG vermittelt bekomme und wie viel Sinn es macht, sich da sehr drum zu bemühen oder ob es eh aussichtslos ist.
Entschuldige, das es etwas ins Wursten abgekommen ist. Meiner Meinung nach, wirst du sehr schwer etwas vermittelt bekommen.
Also müssen sie irgendwie geschlachtet werden. Auch wenn du sie nicht isst, kannst du sie wenigstens verkaufen.
LG Nadja
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Lesezeichen