Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 107

Thema: Überschüssige Hähne

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652

    Überschüssige Hähne

    Hallo meine lieben Freunde,
    Hühner sind toll, da sind wir uns alle einig, Küken sind noch toller, klar.
    dumm ist nur, dass davon auch ziemlich viele männlich sind.
    Hähne sind auch super, gar keine Frage, aber nicht 10 Stück auf einen Haufen.
    Meine sind nun noch recht klein, aber wir erkennen schon recht deutlich, was Männlein und was Weiblein ist und wir haben schon erste Bemühungen gestartet, " Mann " an den Mann zu bringen.
    Ist wohl gar nicht so einfach?
    Ich finde aber jedes Leben sehr wertvoll und Schlachten ist für mich schrecklich,grauenvoll, unvorstellbar! Wenn ich mir vorstelle, was für ein Prachtbursche aus jedem unserer Hähne werden kann..
    Ihr seht, wir ziehen zum erstenmal Küken auf uns lieben alle. Nun meine Frage: wie realistisch ist es, die Burschen in gute Hände zu vermitteln? Sie sind alle reinrassig, aus Bruteiern oder als Eintagsküken gekauft.
    Hat nicht jemand von Euch Interesse an Sebrights, Lakenfeldern,Vorwerk, Marans, Grünlegern oder Schijndelaar?

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    ......... Nun meine Frage: wie realistisch ist es, die Burschen in gute Hände zu vermitteln? Sie sind alle reinrassig, aus Bruteiern oder als Eintagsküken gekauft.
    Hat nicht jemand von Euch Interesse an Sebrights, Lakenfeldern,Vorwerk, Marans, Grünlegern oder Schijndelaar?
    Ich würde sagen, wenn Du von 10 Hähne 2 gut unterbringst, denn bist du schon super - denn alle, die Hühner ziehen, haben das Problem
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3

    Registriert seit
    10.06.2012
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    903
    Wir/ich stand vor 4 Jahren das erste Mal vor dem selben Problem.
    Nur der Hühnermarkt ist spätestens in 4 Monate überfüllt mit Abgabehähne.
    Nur ganz tolle Exemplare mit seltener Farbe finden problemlos neue Besitzer.
    Das Problem ist ja auch, dass die Hähne irgendwann untereinander mit Streiten beginnen und viel schlimmer, sie krähen im Sommer ab 4 Uhr und das im Chor.
    Ich hatte Anzeigen geschaltet, bekam 3 Hähne an Liebhaber die ihre Hähne durch Wildtiere verloren haben.
    Alles anderen musste ich schlachten - ich hab es dann mit meinem Nachbar lieber selbst gemacht und sie nicht für 5 Euro weggeben und sie wären auch dort geschlachtet worden. Ich wollte meinen Tiere das nicht antun.
    Wer züchtet (Hühner vermehrt) muss sich zwangsläufig mit dem Schlachten befassen, alles andere ist der Blick durch die rosarote Brille.
    Und ganz ehrlich - ich ziehe die Tiere mit viel Sorgfalt auf, sie haben viel Auslauf und bestes Futter, BIO von bester Qualität - sie haben bis sie 6-8 Monate alt sind einiges an Futter vertilgt - das wird bei dir/euch nicht anders sein.

    Zu Beginn der Hühnerhaltung hätte ich mir das nicht vorstellen können, dass ich meine Tiere schlachte und esse.
    Ich hab aber auch dieses Mal fast 3 Wochen gebraucht bis der Schlachttermin dann fix war und ich die richtige Person gefunden hatte die es nach meinen Vorstellungen und mit mir zusammen erledigt.

    Ich wünsche Dir aber natürlich dass du deine Hähne an neue Besitzer in ein weiteres Leben vermitteln kannst, hast ja tolle Rassen. Musst halt sehr sehr früh Inserate schalten.

  4. #4
    Avatar von Hühnernanny
    Registriert seit
    08.09.2015
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Beiträge
    652
    Themenstarter
    Einen Vorwerkhahn hab ich schon vermittelt...aber gerade mit den Sebrights ist das doof, 2 waren etwas langsamer in der Entwicklung und ich hatte sie meinen Kids schon vorschnell als Hennen zugesprochen und so wurde nun aus Angy Bird Angelo und aus Funny Funny Man...
    Ja,sie krähen schon und mit viel Stress habe ich einen Stall im Gartenhaus gebaut wo der Schall etwas gedämpft ist. Mein Mann hatte Elternzeit, die Hälfte davon habe ich mit Hühnerarbeiten verbracht und er war stinksauet....

  5. #5

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Mein Mann hatte Elternzeit, die Hälfte davon habe ich mit Hühnerarbeiten verbracht und er war stinksauet....
    Wie das? Wenn dein Mann Elternzeit hat und nicht du, wäre es doch nur logisch, dass er sich dann auch um die Kinder kümmert und Du dann den Hühnerstall in Ruhe bauen darfst?

  6. #6

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    Ist halt die Frage: kaufst du Brathähnchen? Auch die wurden geschlachtet, hatten davor aber normal aus kostengründen ein schlechts Leben. Das find ich noch schlimmer ehrlichgesagt, als wenn du deine schlachtest, du davor aber dafür sorgst, dass sie nicht in einem engen kleinen stall beweglos und schlimm dahinwegetierten...
    Und die Schwestern der Masthähnchen taugten natürlich auch nicht als Legehühner. Die werden sofort umgebracht. noch schlimmer. SChau mal in Youtube diese Filme an, ich denke, dann kaufst du keine Eier mehr und keine Brathähnchen und schlachtest lieber deine eigenen. (wo nicht Berge von vergasten Küken zusammengekehrt werden....)

  7. #7
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Grundsätzlich stimme ich dir zu, doch eine Sache möchte ich richtigstellen:

    Und die Schwestern der Masthähnchen taugten natürlich auch nicht als Legehühner.
    Diese Aussage ist falsch, denn als Masthähnchen werden sowohl die weiblichen als auch die männlichen Tiere gemästet.
    Die Aussage stimmt aber für die männlichen Küken bei der Legehennenproduktion.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  8. #8
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von Hühnernanny Beitrag anzeigen
    Ich finde aber jedes Leben sehr wertvoll und Schlachten ist für mich schrecklich,grauenvoll, unvorstellbar! Wenn ich mir vorstelle, was für ein Prachtbursche aus jedem unserer Hähne werden kann.
    Warte einfach mal ab, bis die Prachtburschen groß sind. Und über die Hennen herfallen, bis sie sich nicht mehr aus dem Stall trauen aus Angst, von 10 Junghähnen Runde um Runde vergewaltigt zu werden. Dann ist dir das Leben deiner Hennen vielleicht wertvoll genug, die überzähligen Hähne zu schlachten. Ist mir jedenfalls so gegangen.

  9. #9
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja, das Leben lehrt einen leider manche unschöne Realität...
    Ich habe bei einem besonders schönen Junghahn mal mehr Karenzzeit eingeräumt als die bei mir üblichen maximal zwei Wochen, was das Vergewaltigen der Junghähne angeht. Diese Phase haben sie einfach, weil man ja nie weiß, wann Ende ist, und vorher will man wenigstens mal versucht haben, seine Gene um jeden Preis unterzubringen...

    Jedoch gibt es da gewaltige Unterschiede. Junghähne, die zeit ihres Lebens nicht da heraus kommen und andererseits welche, die wirklich ein/ zwei Wochen lang nur mal ganz sporadisch versuchen, eine Henne gegen ihren Willen zu nehmen, aber dann viel lieber anfangen, die Mädels zu umgurren, so dass sie letztlich in ebenfalls noch blutjungem Alter freiwillig rangelassen werden.
    Leider sind letztere Hähne selten, von meinen sicherlich schon etwa 100 gezogenen Junghähnen in nun sechs Sommern waren das vielleicht 10. Der ganze Rest fiel so unschön auf, dass es mir im Interesse der Hennen bald reichte.

    Jener Hahn nun, dem ich entgegen aller Vernunft mehr Bewährungszeit einräumte, mehr als vier Wochen, hat es dann SO arg getrieben und sich immer dieselbe rangniedere Henne vorgenommen, letzthin ungefähr 20x am Tag, dass ich dann die Schnauze gründlich vollhatte, ihn beim letzten Mal direkt von der Henne runtergriff und 15 Sekunden später war die Rübe ab.
    Es gibt nichts widerlicheres als völlig entgleisende, notgeile Junghähne, denen jegliche Etikette aber mal SOwas von am Bürzel vorbeigeht und sich zumeist immer die rangniedersten Hennen und die dann wirklich am laufenden Meter vornehmen.
    Das führt nicht nur dazu, dass das Gefieder der Henne schnell aussieht, als wäre sie unter den Rasenvertikutierer geraten, sondern kann zu unter Umständen tödlichen Verletzungen führen, mindestens aber soweit, dass die Henne/n so unter Stress geraten, dass die Legeleistung leidet und sie vor Wegrennen kaum noch zu einer vernünftigen Verhaltensweise findet, wie in Ruhe scharren, Futter suchen oder sandbaden, welche letztere Gelegenheit die Junghähne auch sehr gerne nutzen, weil die Henne schon so einladend daliegt.
    Ist sehr ungeil, wenn alle Hennen rennen gehen, wenn sie den Notgeilerich nur auf 20 m sehen, und darum wirst Du es ganz sicher bald zu schätzen lernen, wie lecker Hähnchen aus eigener, qualitativ hochwertiger Aufzucht sind...
    Geändert von Okina75 (17.04.2016 um 22:08 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  10. #10
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Birgit K Beitrag anzeigen
    Wer züchtet (Hühner vermehrt) muss sich zwangsläufig mit dem Schlachten befassen, alles andere ist der Blick durch die rosarote Brille.
    Nicht nur der!
    Wer sich Hennen kauft oder auch nur Eier isst, muss sich klar machen dass es für jede Henne statistisch auch einen Bruder gibt. Der weitaus größte Teil dieser Hähne wird irgendwann getötet. Industriell und bei manchen Züchtern schon als Küken, bei den meisten Hobbyhaltern als Junghähne.

    Ich denke wenn man sich vergegenwärtigt, dass man das Töten an sich nicht verhindert, sondern bestenfalls outsourced kann man damit auch besser umgehen. Trotzdem bleibt es einem natürlich unbenommen für seine Hähne ein neues Heim zu suchen.

    Ansonsten sollte jeder Fleischesser eigentlich froh um jeden Junghahn sein. Der hatte dann, im Gegensatz zu Millionen von industriell erzeugten Artgenossen, wenigstens ein Leben das den Namen verdient.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2 Hähne?
    Von Lenaliebthuehner im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2019, 18:33
  2. Hähne
    Von boartl im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.03.2013, 09:44
  3. Box für Hähne?
    Von hühnchen2 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 20:23
  4. Hähne
    Von WilliWutz im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.08.2010, 14:10
  5. hähne
    Von _Mike_ im Forum Umfragen
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 22:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •